Am Samstag, 17. Dezember , 19 Uhr ist Gioacchino Rossinis Aschenputtel-Oper ?La Cenerentola? zurück auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Den Mythos vom ?Aschenbrödel? oder ?Aschenputtel? gibt es seit Jahrhunderten in verschiedenen Varianten in Europa, Afrika und Asien. In Deutschland ist er in der Version der Brüder Grimm bekannt. Basierend auf dem Märchen, verwandeln der italienische Komponist Gioacchino Rossini und sein Librettist Jacopo Ferreti den Stoff 1817 in eine Verwechslungs- und Verkleidungskomödie. Das turbulente Treiben wird immer wieder durch Momente tiefer Poesie unterbrochen und die Liebe zwischen dem Aschenputtel und ihrem Prinzen erfährt auch hier ein großes Happy-End. Für die ironisch nostalgische Inszenierung zeichnen die Australierin Lindy Hume und ihr Bühnenbildner Dan Potra verantwortlich. Am Pult des Gewandhausorchesters steht der stellvertretende Generalmusikdirektor Anthony Bramall. Die Hauptpartie wird von der kanadischen Mezzosopranistin und Ensemblemitglied Wallis Giunta gesungen.
Karten (15-73 Euro) für die Aufführungen am 17. und 27. Dezember sowie am 5. Mai 2017 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Potsdamer Winteroper bringt Rossinis?Cenerentola? mk ? Als winterliches Kultur-Highlight in der brandenburgischen Landeshauptstadt steht eine Rossini-Oper auf dem Spielplan der ?Potsdamer Winteroper?: ?La Cenerentola?. ?Unsere Gäste?, so Seminaris-Regionaldirektor Hartmut S. Pirl, ?sind jedes Mal begeistert von den dortigen Darbietungen.? Die ?Potsdamer Winteroper? wird seit 2005 im Rokoko-Schlosstheater des Neuen Palais im Park Sanssouci aufgeführt und hat sich aufgrund von künstlerischer Qualität und historischem ...
Aufruf: Oper Leipzig sucht Twitterer Anlässlich der Premiere von Gioacchino Rossinis ?La Cenerentola? am 19. März 2016, lädt die Oper Leipzig (@oper_leipzig) interessierte Twitterer zu einem Kultur Tweetup am Premierenabend ein. Unter dem Hashtag #LEtwoper kann vor der Aufführung, in der Pause und natürlich danach über das Erlebte getwittert werden. Ab 17.30 Uhr erwartet die Teilnehmer eine exklusive Führung hinter den Kulissen der Oper Leipzig sowie der anschließende gemeinsame Besuch der ...
Aufruf: Oper Leipzig sucht Twitterer Anlässlich der Premiere von Gioacchino Rossinis ?La Cenerentola? am 19. März 2016, lädt die Oper Leipzig (@oper_leipzig) interessierte Twitterer zu einem Kultur Tweetup am Premierenabend ein. Unter dem Hashtag #LEtwoper kann vor der Aufführung, in der Pause und natürlich danach über das Erlebte getwittert werden. Ab 17.30 Uhr erwartet die Teilnehmer eine exklusive Führung hinter den Kulissen der Oper Leipzig sowie der anschließende gemeinsame Besuch der ...