Wiesn-Klimafreunde

Aktion zur CO2-Reduktion: CO2-Coaching mit Mr Cool Ness
Der CO2-Coach Izai Amorim alias „Mr Cool Ness“ wendet sich mit seiner Aktion an Einsteiger. Online in 5 Coachingmails gibt der in München lebende Brasilianer Tipps, wie man in einem Jahr 1 bis 2 Tonnen CO2-Emissionen reduzieren kann. Dafür werden Maßnahmen in den Bereichen Essen & Trinken, Fahren & Reisen und Wohnen & Arbeiten vorgeschlagen.

Die Aktion zur CO2-Reduktion ist kostenlos und jeder kann mitmachen – auch diejenigen, die nicht zur Wiesn kommen können. Es gibt zwei Gruppen, beide mit einer Dauer von 8 Wochen. Die erste Gruppe beginnt am 1. September und die zweite am 1. Oktober 2012. Anmeldung unter www.wiesnklimafreunde.de.

Aktion zum CO2-Ausgleich: Wiesn-Klimaherzn
Mit den „Klimaherzn“ aus Lebkuchen wird auf sympathische Weise der Wiesnbesuch klimaneutral. Die Lebkuchenherzn mit CO2-Ausgleich gibt es in zwei Größen. Sie werden von der Münchener Konditorei Zuckersucht mit dem Zertifikat „Geprüfte Qualität – Bayern“ hergestellt. Auch das Klimaschutzprojekt stammt aus Bayern.

Ausgeglichen wird Herstellung und Vertrieb der Klimaherzn und ein klassischer Wiesnbesuch mit Freunden. Das heißt: Es werden pro Person die CO2-Emissionen ausgeglichen, die durch den Verzehr von 1 Maß Bier, 1/2 Hendl und 1 Breze sowie durch die Anreise mit der Bahn aus dem Umland verursacht werden. In das Klimaschutzprojekt fließen € 0,45 für das kleine und € 0,90 für das große Klimaherz. Sie sind sympathische Werbeträger der Wiesn-Klimafreunde und motivieren, bei der Aktion zur CO2-Reduktion mitzumachen.

Das Klimaherz ist ein gutes Mitbringsel oder Giveaway für Unternehmen. Beziehen kann man sie bei den Wiesn-Klimafreunden und über Souvenirportale des Oktoberfests.

Veranstalter und Unterstützer
Wiesn-Klimafreunde ist eine Aktion der Wiesnwirte und der Münchener Unternehmen Certified Coolness und FutureCamp – in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München und dem München für Klimaschutz Club.

Damit setzt München ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz und ist auf dem Weg, den Stadtratsbeschluss Klimafreundliche Wiesn von 2011 lebendig werden zu lassen.

Mehr Infos unter: http://www.wiesnklimafreunde.de

Pressegespräch am Mittwoch, 22. August 2012
• Hep Monatzeder, Bürgermeister der Landeshauptstadt München
• Wiesnwirte, vertreten durch Toni Roiderer und Christian Schottenhamel
• Izai Amorim alias „Mr. Cool Ness“