Osttiroler Gastfreundschaft mit dem „Naturplus“ ist das Credo der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian. Vom frisch gepressten Apfelsaft bis zum Wildkräutertee und der selbst eingekochten Schwarzbeermarmelade kommt das Beste direkt aus der Region auf den Tisch. Die erste Adresse für Osttiroler Wellness- und Naturgenießer liegt am Tor zum Osttiroler Hochpustertal – auf der Alpensüdseite zwischen Lienzer und Südtiroler Dolomiten. Diese Gegend gibt Natururlaubern im wahrsten Sinne des Wortes Berge – und die Dolomiten Residenz liefert den lecker gefüllten Wanderrucksack und das kostenlose Gipfelticket dazu. Dann heißt es nur noch „Hoo-Ruck(sack)“ und schon schwebt man mit den geöffneten Sommerbergbahnen ins Glück. Das gratis Gipfelticket gilt für die Bahnen im Skizentrum Hochpustertal, im Großglockner Resort Kals-Matrei, im Skizentrum St. Jakob sowie am Mölltaler Gletscher. Aufbauend sind die „Chefwanderungen“ mit dem Tiroler Original und Chef der Dolomten Residenz****, Ulli Walder: Bei dieser Erlebnisalmwanderung werden Wilderergeschichten erzählt und Wildkräuter gesammelt, aus denen „zu Hause“ in der Dolomiten Residenz**** ein aufbauender Tee gekocht wird. Die Tiroler Kräuter bilden auch die Grundlage für Behandlungen in der 3.000 m² großen Vitalresidenz Schloss Heinfels: Ein Bad oder eine Massage mit dem „Osttiroler Bergsegen“ – auch Latschenkiefer oder Legföhre genannt – baut nachhaltig für den nächsten Tag auf, ebenso wie eine Arnika- oder eine Kräuterstempelmassage. Ein Zirbenfußbad im Zirbenschaffl, ein Osttiroler Heubadl oder ein Honigmilchbad sind drei weitere duftende Varianten. Für erholsame Nächte sorgen Zirbenholzscheiter auf den Zimmern. Der Blick auf die Osttiroler Berge weckt die Lebensgeister, ebenso das gesunde Frühstück mit Bioschmankerln. Villgrater Berge, Hohe Tauern, der Karnische Kamm und die Dolomiten liefern täglich „1.200 Kilometer Beweggründe“.
Natur Pur – Alpenwellness
Angebot: 7 Ü inkl. Gourmetpension, Benutzung der Wellnessresidenz mit über 3.000 m², Bademantel, Frotteeslipper, Sauna- und Badetücher in der Wellnesstasche im Zimmer, 1 Osttiroler Heubadl, 1 entspannendes Zirbenfußbad, 1 Teilkörpermassage mit Arnikamassagemilch, 1 geführte Erlebniswanderung pro Woche inkl. Gipfelticket Osttirol (gültig in Sillian, St. Jakob, Matrei, Kals und Mölltaler Gletscher für die geöffneten Bahnen) – Preise pro Person und Aufenthalt im Doppel- bzw. Familienzimmer: Saison A (29.06.–13.07.13 & 31.08.–05.10.13) 716 Euro, Saison B (13.07.–31.08.13) 862 Euro, Saison C (25.05.–29.06.13) 669 Euro
„Hoo-Rucksack und gratis Gipfelticket”: Hoch hinaus im Osttiroler HochpustertalHoch hinaus und tief beeindruckt: Mit dem gratis Gipfelticket Osttirol haben Wanderurlauber in der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian die schönsten Berge auf der Alpensüdseite in der Tasche. Kostenlos und allzeit bereit für die Sommerbergbahnen im Skizentrum Hochpustertal, im Großglockner Resort Kals-Matrei, im Skizentrum St. Jakob sowie am Mölltaler Gletscher hat das Gipfelticket „bergige“ Eindrücke drauf. Ein ebenso unverzichtbarer Begleiter ist der Hoo-R...
Das neue Ski)Hit Tourenticket: Tiefschneeträume rings um die höchsten Berge ÖsterreichsAuf der Südseite von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner, eröffnet sich ein wahrer Tourenhimmel: Durch die schneesichere Höhenlage, überdurchschnittlich viele Sonnentage und zig Dreitausender am Horizont sind die Voraussetzungen für Schnee-Erlebnisse abseits der Pisten ideal. Seit dem Vorjahr gibt es ein Ski)Hit Tourenticket für drei oder sechs Tage, das auch Einsteigern einige der schönsten Reviere Osttirols und Kärntens eröff...
Drei gute Gründe für Springtime-Carving auf der AlpensüdseitePulver und Firn bis zum Frühling: Das sind ausgezeichnete Gründe für Sonnenskilauf auf der Südseite der mächtigen Hohen Tauern. Mit dem Skipass Ski)Hit Osttirol können Firn- und Fun-Skifahrer die traumhaften Pisten voll auskosten....
Ganz nah dran an Österreichs höchsten Bergen: Mit dem Skipass Ski)Hit Osttirol!Die höchsten Berge Österreichs, außergewöhnlich viel Schnee und Sonne sowie Bestpreisgarantie für Familien: Zusammen gibt das einen Hit – nämlich den Ski)Hit Osttirol. Dieser Skipass gilt auf insgesamt 398 Pistenkilometern – in acht Skigebieten Osttirols und auf den beiden höchsten Skibergen Kärntens, dem Mölltaler Gletscher und dem Ankogel. In allen Skigebieten ist das Skifahren für Kinder unter sechs Jahren gratis, für unter 18 Jahre „jun...