Damit soll jetzt Schluss sein. Nachdem in England seit Jahresbeginn keine Verträge mehr mit einmaligen Abschlussprovisionen verkauft werden dürfen, will Friends Provident auch in Deutschland den Verkauf dieser Produkte einstellen. Sicher ist, dass es ab sofort keine neuen Makleranbindungen mehr gibt und die bisherigen Tarife wohl auch nur noch bis Herbst verkauft werden können. Sichergestellt sein soll, dass die bestehenden Verträge der Kunden auch in Zukunft weiterhin betreut und verwaltet werden. Eine starke Ausrichtung hatte Friends Provident auf das Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung. Hier bleibt abzuwarten, wie Firmen und Arbeitnehmer künftig fachgerecht betreut werden sollen. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen allerdings, dass es an der Betreuung hapert, hat sich der Versicherer erst einmal aus dem deutschen Markt verabschiedet. Aus Sicht der Kunden und Finanzdienstleister ist die Entscheidung zu bedauern, da Friends Provident mit einigen neuen Gestaltungen Innovationen und Konkurrenz in den deutschen Markt gebracht hat.