Eintauchen in den Tiroler Winterspaß – und in eines der größten und beliebtesten Skigebiete weltweit: Die Kitzbüheler Alpen AllStarCard gilt in den drei Topskiregionen St. Johann in Tirol, Brixental und Hohe Salve sowie in sieben weiteren „star-verwöhnten“ Skigebieten. Vom Skimekka Kitzbühel über den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, Zell am See und Kaprun, bis nach Waidring, Fieberbrunn, Pillerseetal und dem neu zusammengeschlossenen Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau sind alle dabei. In Hochform sind die 1.088 Pistenkilometer und 359 Lifte und Bahnen gleich zum Saisonstart. Das liegt einerseits an den alle Jahre wieder massiven Investitionen in den Komfort, andererseits an der doppelten Schneesicherheit. Die Nordwest-Staulage am Alpenhauptkamm bringt den Kitzbüheler Alpen konstante Neuschneemengen. Pro Jahr schneit es im Tal mehr als zweieinhalb Meter, auf dem Berg stolze acht Meter. Dank Almwiesen-Untergrund und 4.088 modernen Schnee-Erzeugern sind 762 Pistenkilometer oder 81 Prozent aller Pisten inklusive der Skivarianten rasch beschneibar. So können etwa 80 Prozent des Skigebiets St. Johann in Tirol in nur 60 Stunden beschneit werden, in 72 Stunden schafft die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental sagenhafte 110 Pistenkilometer. 51 Speicherseen stellen auch während einer langen Saison genügend Wasser für eine dauerhafte Beschneiung zur Verfügung. Seit 100 Jahren wird in den Kitzbüheler Alpen Ski gefahren, seit fast 20 Jahren technisch beschneit. Die lange Erfahrung kommt großen und kleinen Skifans vom ersten bis zum letzten Skitag zugute – und lässt sie auf einen Traumwinter zum fairen Preis abfahren.
Ski-Kurztrip in die Kitzbüheler Alpen Winter 2012/13
Angebot: 3 Ü + 2 Tage Kitzbüheler Alpen AllStarCard – Preise p. P.: Appartement o. V. ab 158 Euro, Pension inkl. F ab 188 Euro, ***Hotel inkl. HP ab 257 Euro, **** Hotel inkl. HP ab 314 Euro
günstige Skipauschalen unter: www.kitzalps.com/de/ski-pauschalen-skiurlaub-tirol.html
2.018 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!