Die Besten in der spektakulärsten Disziplin „Waveriding“ konkurrieren hier vom 03. bis 09. August 2013 miteinander.
Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 24. Juli 2013. Jetzt ist es wieder soweit – die besten Windsurfer aus aller Welt sind bereits auf Teneriffa angekommen, um für den Windsurf World Cup 2013 zu trainieren, der vom 03. bis zum 09. August 2013 im Inselsüden am Cabezo Strand in El Médano stattfindet. Dieses Jahr gibt es erstmals eine Kategorie für Frauen. Weltbekannte Windsurferinnen wie die Zwillingen Daida und Iballa Ruano aus Gran Canaria oder die Kielerin Steffi Wahl kämpfen gemeinsam mit ihren männlichen Kollegen Daniel Bruch, Philip Köster, Klaas Voge, und Leon Jamear um den Preis. Die Professional Windsurf Association (PWA) veranstaltet den Windsurf World Cup, um die besten Surfer der Welt zu küren. Der World Cup besteht aus fünf unterschiedlichen Wettbewerben, die in Gran Canaria und Teneriffa starten und an den Küsten von Dänemark, Deutschland und Chile enden. Die PWA Worldtour (Windsurf-Weltmeisterschaft) wird jedes Jahr an anderen Surfspots ausgetragen. www.pwaworldtour.com Dabei gibt es drei Disziplinen: Waveriding, Freestyle und Slalom 42. Das Preisgeld beträgt in den einzelnen Kategorien bis zu 25.000 Euro.
Der Organisator dieser Veranstaltung, der DB Surf Club und El Cabezo Surf Shop zusammen mit den Puertos de Tenerife und dem Hotelverband Ashotel, erhält Unterstützung und Sponsoring von der Abteilung für Tourismus der Stadt Granadilla de Abona, der Regierung der Kanarischen Inseln, der Inselregierung Teneriffas und vom Hotel Arenas del Mar.
El Médano, im Süden der Insel Teneriffa gelegen, ist ein Paradies für Windsurfer. Sportler finden hier – besonders in der Saison von Frühling bis Herbst – beste Wetterbedingungen mit optimalem Wind und perfekten Wellen, da die Passatwinde durchschnittlich höher als Windstärke fünf sind. Hierbei ist der ideale Monat der Juli. Während der Sommermonate können prinzipiell Anfänger ihr Glück beim Windsurfen versuchen, wo hingegen die Wintermonate aufgrund des heftigen Wellengangs eher für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Bucht von El Médano unterteilt sich in drei unterschiedliche Zonen für Windsurfer, jede davon mit eigenem Charakter: Der Strand von „El Cabezo” liegt im Norden der Bucht und bietet sehr gute Wellen, ist wegen des starken Windes und der Nähe zur Felsküste jedoch nur für Profis geeignet. Der Strand von „El Médano” hingegen ist mit seinem feinen, schwarzen Sand perfekt für Jedermann zum Segeln, Surfen oder Kiten. Hier kommen Sportler nicht nur in den Genuss von Passatwinden, sondern darüber hinaus wehen auch Südost-Winde. Die Mole befindet sich zwischen diesen beiden Stränden, was zur Folge hat, dass sich die Wellen aufgrund der Passatwinde verstärken und so kräftig dagegen schlagen.
In El Médano gibt es außerdem die Möglichkeit, professionellen Unterricht zu nehmen und sich so einige Tricks und hilfreiche Techniken von erfahrenen Surflehrern abzuschauen. Die meisten Surflehrer sprechen Englisch, teilweise auch Deutsch. Wer keinen Unterrichtsbedarf hat, der kann sich hier seine Windsurfausrüstung ausleihen.
Weitere Informationen unter: http://www.webtenerife.de/Actividades/Deportes/Windsurfs/?Lang=de; www.tenerife-pwa.com
Medien-Informationen: Bitte kontaktieren Sie Gabriele Kuminek und Rosa Erades telefonisch unter 0049-69-175371-028 – 040 oder per Mail an presse.teneriffa@gce-agency.com
Endverbraucher-Infos sowie Download von Broschüren und Fotos: www.webtenerife.de
Bilder auf Anfrage: presse.teneriffa@gce-agency.com