Winter- und Wellnessträume in der Familienhochburg Hochpustertal

Eine Skiregion direkt vor der Haustür, eine 3.000 m2 große Vitalresidenz und ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot: Die Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian an der Grenze zu Italien hat alles, was man für einen Winterurlaub in den Tiroler Alpen braucht. Dazu vereint das Skizentrum Hochpustertal die geradezu sprichwörtliche Schnee- und Sonnensicherheit der Alpensüdseite mit bis zu 100 Prozent beschneibaren Pisten. Angesichts von bis zu zwölf Stunden Kinderbetreuung pro Tag im Häppi Päpi Kinderclub bleibt den Eltern viel Zeit die Pisten des hoteleigenen Skizentrums Hochpustertal voll auszukosten – oder die Angebote in der 3.000 m2 großen „Wellnessresidenz Heinfels“. Diese Angebote und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis mit vielen Inklusivleistungen liefern Gründe genug, warum das erste Osttiroler Familienwellnesshotel regelmäßig Topnoten bei diversen Hotelchecks einstreift. Von München sind es über den Autobahn-Grenzübergang Kiefersfelden und die Felbertauernstraße nur 250 Kilometer nach Sillian. Wer mit der Bahn anreist, den bringt ein kostenloser Shuttle vom Bahnhof Sillian zum Hotel.

Anreise Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian
Auto (D): Autobahn München–Kufstein – Ausfahrt Kufstein – B173 Richtung Felbertauern – Kitzbühel – B161 Jochberger Straße – Pass Thurn – Mittersill – Felbertauernstraße nach Lienz – weiter Richtung Sillian
Bahn & Bus (D): München – Salzburg – Spittal – Lienz oder: Innsbruck – Brenner – Lienz, gratis Hotelbus von Lienz zur Dolomiten Residenz SchneeExpress (Linie Hamburg – Dortmund – Düsseldorf – Köln – Koblenz) ab 69 Euro hin und retour RIT-Ticket: Bahnanreise aus ganz Deutschland um bis zu 50 % reduziert, Bahnhofshuttle vom Bahnhof Sillian gratis

Schnee- und spaßsicher Skifahren bis Ostern

Viel Sonne, viel Schnee und die Dolomiten in voller Pracht: Die Gäste der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian haben einen unwiderstehlichen Osttiroler Winter vor der Haustür – und ein hoteleigenes Skigebiet. Die erste Gondel startet bereits um 8.30 Uhr ins Skizentrum Hochpustertal. Seit dem Vorjahr hebt die beheizte 6er-Sesselbahn „Thurntaler“ Skifahrer und Boarder bis auf 2.400 Meter Höhe, die dann ihre Spuren durch den frisch präparierten Schnee ziehen. Egal ob Carver, Freerider, Boarder oder gemütliche „Family Cruiser“, die 55 Pistenkilometer zählen zu den besten Osttirols und sind absolut schneesicher bis Ostern. Verantwortlich dafür ist die Tatsache, dass Sillian auf 1.100 Metern liegt und sich das Skigebiet bis in 2.400 Meter Höhe schraubt. Durch die Höhenlage südlich des Alpenhauptkamms fängt Osttirol im Vorwinter besonders viel Schnee ab. Und im Zweifelsfall sorgt die größte Beschneiungsanlage Osttirols für Nachschub auf allen Pisten. Selbst die beiden X-Large-Talabfahrten nach Sillian (11 km) und Außervillgraten (9 km) können komplett beschneit werden.

Skifahren und Wellness: Eine gesunde Mischung

Skifahren ist nachweislich gesund, hält fit und jung, senkt das Risiko für Herzkreislauferkrankungen und Alzheimer. Die mittlere Höhenlage des hoteleigenen Skizentrums Hochpustertal ist besonders effektiv für Training und aktive Erholung. Das stellte die Universität Innsbruck in zwei unabhängigen Studien fest. Zum Après-Ski taucht man in der Dolomiten Residenz in die Vitalresidenz Schloss Heinfels ein. Der 3.000 m² große Wellnessbereich hält aber nicht nur in der Latschensauna heiß-kalte Genüsse bereit. Auch eine Außenblockhaussauna und Schwitzstube, ein Tiroler Kräuterbadl, ein Ritterdampfbad, eine Bioschwitzstube und die Salzsteingrotte heizen dem Kreislauf ein. Das Honig-Zirben-Fußbad im „Zirbenschaffl“ ist Sommer wie Winter wärmstens zu empfehlen. Ein Kneipp-Rondell mit Kübelduschen sorgt für erfrischende Abkühlung. Am offenen Kamin im Ruheraum laden bequeme Liegen zum Abschalten ein. Hinter der organischen Pflegeserie der Luxuskosmetikmarke Babor steckt eine Pflegeserie mit Bestandteilen von Edelweiß, Gletscherwasser und Wiesenschaumkrautöl. Die Wellnesstreatments und Massagen sind ideal zum Kräfte tanken im Winter. Im neuen Fitnessraum auf der Dachterrasse „strampelt“ man sich vom Alltag frei und trainiert für den nächsten Tag auf der Piste. Unter dem Namen „Häppi SpeziWell“ gibt es passende Pakete für die kleinen Wellnessfans. Im eigenen Kinderhallenbad mit großer Rutsche und im Babybecken laufen die Kleinen zur Höchstform auf. Das Rundumwohlbefinden wird mit dem kulinarischen Angebot gestärkt. Je nach Wunsch gibt es im Rahmen der Verwöhnpension Osttiroler Schmankerln oder leichte Vitalküche – und für die kleinen Dolomiten-Gäste spezielle Kindermenüs.

Winter Wellnessträume (01.12.-26.12. 12 + 05.01.-07.04.2013)
Leistungen: 3 Ü / Gourmetpension (Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, 5-Gänge-Abendessen mit 4 Wahlmöglichkeiten, Salatbuffet), Benutzung der Wellnessresidenz mit über 3.000 m² (Hallenbad, beheiztes Freischimmbad, Osttiroler Bio¬schwitz¬stube, Latschenblocksauna, Kräutersauna, Ritterdampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Salzsteingrotte, TechnoGym, Fitnessgeräte, Erholungs- und Ruheräume), Bademantel, Frotteslipper, Sauna- und Badetücher am Zimmer, Latschenkieferölbad, 1 Gesichts-Nacken-Kopfmassage mit Arnika – Preis p.P.: 347Euro im DZ oder Familienzimmer.

5.269 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!