„Grüß Gott“ in Bayern
Herzlich und gemütlich – so empfängt das Gästehaus Hellwig seine Gäste. Das charmante Urlaubszuhause liegt idyllisch am Ortsrand in sonniger Südhanglage und verfügt über eine kleine, hauseigene Wellnessoase. Die Zimmer sind hell und freundlich. Die Balkone und Terrassen bieten einen herrlichen Blick auf das einzigartige Bergpanorama. Mit einem großzügigen Frühstücksbuffet starten Urlauber in den Tag. Zum Mittag- oder Abendessen kommt man im urigen Ambiente des Restaurants „Zum Kuhstall“ zusammen, wo sich Feinschmecker auf typische bayerische Gerichte freuen können.
Der Kuhstall – über 40 Jahre Volksmusikgeschichte
Das Restaurant „Der Kuhstall“ wurde 1973 von der Sängerin, Moderatorin und Unterhaltungskünstlerin Maria Hellwig und ihrem Mann Addi ins Leben gerufen. Hellwig galt Jahrzehnte als Inbegriff der deutschen volkstümlichen Musik. Heute werden mehrmals pro Woche zu Ehren von Maria Hellwig im „Kuhstall“ Musik-, Tanz- und Unterhaltungsabende veranstaltet. Kein geringerer als Thomas Berger führt im Kuhstall Regie – ein Name, den viele aus dem Rupertihof in Ainring kennen. Auch dort sind er und seine Frau Gastgeber. Die beiden leidenschaftlichen Sänger – sie waren schon in zahlreichen Fernsehshows zu Gast – unterhalten selbst bei jeder Gelegenheit im Rupertihof voll Begeisterung Volksmusikliebhaber mit ihrer Musik. In dem wohl bekanntesten Restaurant in Reit im Winkl, im Kuhstall, gibt es keinen Ruhetag. Sieben Tage in der Woche stehen bayerische Schmankerl und viel Musik auf dem Programm.
Winterurlaub im romantischen Chiemgau
Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skifahren, Winterwandern, Rodeln oder Skitouren – Reit im Winkl ist ein Wintersportort. Das Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte erreichen Skifahrer vom Gästehaus Hellwig in nur wenigen Minuten – wer möchte, nimmt den praktischen Skibus. Das Langlaufgebiet in der Region gilt als eines der schönsten in Bayern. Von Reit im Winkl geht es klassisch oder im Skating-Stil nach Ruhpolding, oder Langläufer machen einen Abstecher in den Tiroler Kaiserwinkl. Besonders schneesichere Höhenloipen liegen auf 1.100 Metern auf der Winklmoos-Alm und der Hemmersuppenalm, wo auch Deutschlands längste Naturrodelbahn (4 km) Groß und Klein zum Kufenspaß lockt. Kostenlose geführte Winterwanderungen zählen ebenso zum Winterprogramm wie Fotokurswanderungen u. v. m. Mit der Reit im Winkl Inklusiv Card (gratis für Gäste des Gästehaus Hellwig) sind Unternehmungslustige bestens gerüstet. Damit öffnen sich Tür und Tor zu vielen kostenlosen Leistungen wie das freie Parken im Ort oder Eintritte zu diversen Veranstaltungen.
3.502 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!