Wer zum Skifahren, Rodeln, Snowboarden oder einfach nur zum Entspannen ein paar Tage ins Ausland fährt, sollte auf den richtigen Versicherungsschutz achten und alle wichtigen Daten immer griffbereit haben, rät die uniVersa. Empfehlenswert sind vor allem drei Policen: Eine Privathaftpflicht-, Auslandsreisekranken- und Unfallversicherung. Die Haftpflichtversicherung zahlt, wenn ein Dritter schuldhaft geschädigt wurde, oder wehrt ungerechtfertigte Schadenersatzforderungen ab. Manche Policen leisten über eine Forderungsausfalldeckung auch für eigene Schäden, wenn der Unfallgegner keine Haftpflichtversicherung hat und von ihm mangels Einkommen und Vermögen auch sonst nichts zu holen ist. Eine Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt entstandene Behandlungs- und Klinikkosten sowie im Ernstfall einen medizinisch sinnvollen Rücktransport ins Inland. Bei der Unfallversicherung sollten Wintersportler vor allem darauf achten, dass die Versicherungssumme bei einer bleibenden Invalidität ausreichend ist und Bergungs- und Rettungskosten mitversichert sind. Auf alle Fälle sollte man auch im Urlaub stets die wichtigsten Daten, wie Versicherungsnummer und Telefonnummer des Anbieters sowie Kontaktdaten zu einer Person, die im Notfall angerufen werden kann, jederzeit griffbereit haben. Die uniVersa bietet hierzu eine nützliche Notfallkarte, die unverbindlich unter www.universa.de/notfallkarte als beschreibbares PDF aufgerufen, individuell ergänzt und ausgedruckt werden kann.
Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. – zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Mehr als 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.
Weitere Artikel zum Thema:
Vor dem Winterurlaub Versicherungsschutz prüfen Viele Deutsche verbringen ihren Winterurlaub zum Langlaufen, Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern oder einfach nur zum Entspannen im Ausland. Zum perfekten Urlaubsvergnügen gehört auch der richtige Versicherungsschutz. Hilfreiche Tipps gibt es von den uniVersa Versicherungen. Empfehlenswert sind vor allem drei Policen: eine Privathaftpflicht-, Unfall- und Auslandsreisekrankenversicherung. Die Haftpflichtversicherung übernimmt Schadenersatzansprüche von Dritten,...
uniVersa zählt zu den „Maklerchampions“ Die uniVersa Krankenversicherung a.G. gehört weiter zu den servicestärksten Maklerversicherern. Beim neuen Award "Maklerchampions", der vom Versicherungsmagazin in Zusammenarbeit mit der Servicevalue GmbH vergeben wurde, belegte sie mit der Bestbewertung "Ausgezeichnet" den zweiten Rang. Bewertet wurde in einer Maklerumfrage unter anderem, welchen Service und Mehrwert der Versicherer seinen Maklern bietet. Die uniVersa Versicherungen sind eine Unterneh...
Neue Mopedkennzeichen ab 1. März Am 1. März beginnt die neue Mopedsaison. Das alte grüne Kennzeichen muss durch ein neues schwarzes ersetzt werden, erklärt die uniVersa Versicherung. Wer trotzdem mit dem alten Kennzeichen weiterfährt, hat keinen Versicherungsschutz und macht sich strafbar. Die neuen Kennzeichen für Mofas und Mopeds gibt es in den Versicherungsagenturen vor Ort. Neben einer Haftpflichtversicherung kann zusätzlich eine Teilkaskoversicherung eingeschlossen werden. Dann ist das Kraftr...
Vorstandsvorsitzender Gerhard Glatz geht in Ruhestand Nach 36 Jahren uniVersa geht Vorstandsvorsitzender Gerhard Glatz (61) auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand. Der Dipl. Mathematiker (FH) und Aktuar (DAV) startete am 1. September 1979 seine berufliche Laufbahn bei der uniVersa. Bereits seit 1996 war er Mitglied des Vorstandes, seit 2006 Vorstandssprecher und ab 2009 Vorstandsvorsitzender. Aufsichtsratsvorsitzender Professor Hubert K. Weiler dankte Glatz für seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit und das hohe Maß an soziale...