Christine Kloess versteht es, übergeordnete Zusammenhänge einfach und verständlich darzulegen. Anhand dieser übergeordneten Betrachtungsweise kann der Leser leicht nachvollziehen und deutlich erkennen, worum es in seinem Leben geht, warum eine eindimensionale Betrachtung allen menschlichen Wirkens immer weniger zu Erfolg führt und von welcher großen Relevanz sein individueller Beitrag mehr denn je für alles Leben und die gesunde kollektive Entwicklung heutzutage ist.
Das Buch beleuchtet die Mechanismen des menschlichen Beziehungslebens sowohl grob- als auch feinstofflich. Es vermittelt ganzheitliche Impulse und führt den Leser zu wichtigen Einsichten bezüglich seiner Eingebundenheit in allem Sein. So ist WIR SIND. In sich das Gemeinsame entdecken ein inspirierender Wegbegleiter in einer Zeit, in der es viel neu zu verstehen und in das eigene Leben zu integrieren gilt – weg vom falsch verstandenen Individualismus, hin zu einer gesunden Individualität. Das Buch zeigt praxisnah, wie diese Neuausrichtung den Einzelnen nicht nur mit sich selbst stärker in Verbindung bringt, sondern ebenso mit seinen Mitmenschen, der Welt und den in ihr liegenden Möglichkeiten. So gelingt Christine Kloess ein eindrucksvoller Beitrag zur Entwicklung einer kollektiven, gemeinschaftsförderlichen Individuationskultur, die der Freiheit und dem Wohl aller dient. „Die Berücksichtigung der Bedürfnisse unseres Inneren und deren authentischer Ausdruck verkörpern die Basis, wenn es darum geht, eine Welt zu erschaffen, in der es sich künftig für uns alle zu leben lohnt“, lautet ihr Resümee.
Über die Autorin
Christine N. Kloess berät und begleitet Privatpersonen, Verantwortungsträger und Teams aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in ganzheitlicher Weise bei individuellen und kollektiven Wachstums-, Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen. Die langjährige internationale Führungskraft und diplomierte Astrologin schreibt neben ihrer Beratungstätigkeit Bücher, hält Vorträge, gibt Workshops und Seminare. Ziel ihrer Arbeit ist es, zu inspirieren, zu motivieren und den Blick für gesellschaftliche Potentiale und individuelle Möglichkeiten zu schärfen. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit den Mechanismen, die die Beziehung zwischen Individuum und Kollektiv prägen.
Christine N. Kloess
WIR SIND.
In sich das Gemeinsame entdecken
Seitenzahl: 496
Hardcover: ISBN: 978-3-95802-962-0, Preis: EUR 24.99
Paperback: ISBN: 978-3-95802-961-3, Preis: EUR 19.99
e-Book: ISBN: 978-3-95802-963-7, Preis: EUR 11.99