„Wir wollen IT-Talenten eine Chance geben“

Bielefeld, 04.03.2014. Bevor die Note oder der Abschluss gefeiert
/>
werden kann, ist das Schreiben einer Studien- oder Abschlussarbeit
/>
häufig mit viel Aufwand verbunden. Dabei lesen in der Regel nur die

Prüfer das Werk, das anschließend in den Archiven einer Hochschule

verschwindet. Bei IT-Studienarbeiten aus dem Jahr 2013 ist dies nun

anders, denn die IT-Talents GmbH aus Bielefeld und die HARTING
/>
Technologiegruppe aus Espelkamp möchten den Ergebnissen der

Nachwuchsforscher zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Vom 03.03.2014 bis zum 13.04.2014 haben Nachwuchsinformatiker
/>
daher die Möglichkeit, eine Zusammenfassung ihrer Arbeit auf www.it-

talents.de einzureichen. Die interessantesten werden in den folgenden

Wochen vorgestellt. Einzige Bedingung für die Teilnahme: Die Arbeit

muss im Jahr 2013 an einer deutschen Hochschule eingereicht worden

sein und sich mit einem IT-Thema befassen.

Der Clou: Besucher der Website können bewerten, welche Arbeit ihnen

am meisten zusagt. Die Autoren der drei beliebtesten Arbeiten werden

von der IT-Talents GmbH und der HARTING Technologiegruppe bei dem

Besuch einer Konferenz oder einer Weiterbildungsmaßnahme mit bis zu

500,- € gefördert. Einer der Bewerber wird zudem durch ein

persönliches Mentoring von Herrn Martin Marx, Vertriebsleiter der
/>
HARTING IT System Integration GmbH & Co. KG, begleitet.

„Wir wollen IT-Talenten eine Chance für ihre Themen geben“, sagt Jan

Philipp Platenius, Geschäftsführer der IT-Talents GmbH. Kristina Raith,

bei der HARTING Technologiegruppe verantwortlich für den Bereich
/>
Hochschulmarketing, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit der IT

Talents GmbH haben wir die Möglichkeit, frühzeitig mit IT Talenten in

Kontakt zu treten. Wir sind sehr gespannt, mit welchen Themen sich die

Studenten während ihrer Studienarbeit befasst haben.“