WIRKAUFENS erhält hohe, siebenstellige Finanzierung für Expansion in Deutschland und Europa

Der führende Anbieter für den Ankauf von gebrauchter Elektronik WIRKAUFENS hat in einer neuerlichen Finanzierungsrunde einen hohen, siebenstelligen Betrag eingenommen. Zu den Investoren gehören neben Altgesellschafter Ventech aus Frankreich nun BC Brandenburg Capital GmbH mit den von ihr gemanagten Fonds der BFB Wachstumsfonds Brandenburg GmbH und der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft der Sparkassen des Landes Brandenburg mbH sowie die PDV Inter-Media Venture GmbH aus Augsburg. Neben einer klaren Strategie überzeugten die Investoren die aktuellen Wachstumszahlen. WIRKAUFENS wird wie Anfang des Jahres prognostiziert zum dritten Mal in Folge eine Verdreifachung der Umsatzzahlen auf circa 9 Millionen Euro in 2012 erreichen.

„WIRKAUFENS ist einer der führenden Vertreter des boomenden Re-Commerce. Die erneute Beteiligung von Ventech an unserer Investitionsrunde werten wir als Vertrauensbeweis in unsere erfolgreiche Strategie in Deutschland, die wir nun Zug um Zug in weitere Länder ausrollen wollen“, sagt Christian Wolf, Gründer von WIRKAUFENS. Das Brandenburger Unternehmen ist spezialisiert auf den Ankauf gebrauchter Elektronik wie Smartphones, Handys, Tablets und Digitalkameras. Im Monat kauft das Unternehmen über 15.000 Geräte an und hat erst vor kurzem einen größeren Standort in Frankfurt (Oder) bezogen. Insgesamt arbeiten bei WIRKAUFENS inzwischen über 70 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt (Oder) und Berlin.

„Wir sind glücklich, das Team weiter unterstützen zu können und sehen Brandenburg Capital und PDV dank ihrer langjährigen Erfahrung als eine willkommene Ergänzung des Investorenkreises“, sagt Claire Houry, General Partner bei Ventech. Den französischen Investor hat überzeugt, dass WIRKAUFENS sich nicht nur auf den deutschen Markt konzentriert: „Wir werden schon Anfang kommenden Jahres unsere ersten neuen Märkte erschließen“, ergänzt Christian Wolf.

Thomas Krause, Prokurist der BC Brandenburg Capital GmbH, ergänzt: „Der Markt für Re-Commerce hat sich in den letzten Jahren beeindruckend entwickelt, steht aber noch am Beginn. WIRKAUFENS verfügt über ein erfahrenes Team und hat in den letzten Jahren das Prozess-Know-how, speziell die Gerätewiederaufbereitung, perfektioniert. Wir sehen für WIRKAUFENS ein enormes Wachstumspotenzial, sowohl international als auch mittels Kooperation mit dem klassischen Einzelhandel.“

„WIRKAUFENS bewegt sich in einem für uns sehr spannenden Markt. Wir freuen uns, dass wir das Team nun aktiv begleiten können. Das Modell und das Team kennen wir schon seit langem und konnten nun eine gute Gelegenheit für ein Investment nutzen.“ sagt Renate Dempfle, Geschäftsführerin der PDV Inter-Media Venture GmbH.

So funktioniert wirkaufens.de
WIRKAUFENS ist der Ankauf für gebrauchte Elektronik im Internet. Der Kunde gibt auf www.wirkaufens.de Marke und Modell des gebrauchten Gerätes ein, das er verkaufen will, macht mit wenigen Klicks Angaben zum Zustand des Gerätes und erhält einen Preisvorschlag. Stimmt er oder sie dem zu, sendet er das Gerät kostenlos an wirkaufens.de und bekommt nach sieben Tagen sein Geld überwiesen. WIRKAUFENS bietet seinen Service auch Geschäftskunden an, für die insbesondere das sichere Löschen der Daten und Einstellungen auf Firmen-Smartphone und -Notebook wichtig sind. In Frankfurt (Oder) werden die Geräte je nach Zustand aufgearbeitet („Refurbishment“) und in Deutschland und Europa weiterverkauft oder zur Rohstoffrückgewinnung dem Recycling zugeführt.