Wirtschaftsorganisationen machen sich stark für ihre Region


 
Am 23. Juni 2014 wird der Rat der Bundesstadt Bonn eine richtungsweisende Entscheidung über den möglichen Bau eines privat finanzierten Beethoven Festspielhauses fällen.
Er wird darüber abstimmen, ob die Stadt den privaten Investoren das Baufeld in unmittelbarer Nähe der Beethovenhalle baureif zur Verfügung stellt, sofern diese die nötigen Finanzmittel für den Bau aufbringen.
Auf Basis dieser Ratsentscheidung plant der Hauptunterstützer des Festspielhauses, die Deutsche Post DHL, unmittelbar anschließend einen neuen Architektenwettbewerb zu starten.
Wird das Festspielhaus realisiert, wird dies zu wirtschaftlichem Wachstum beitragen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Hotellerie & Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen in der Region.
Deshalb haben regionale Wirtschaftsorganisationen nun den Appell „FESTSPIELHAUS 2020“ gestartet, in dem sie dazu aufrufen, ein privat finanziertes Beethoven Festspielhaus in Bonn zu unterstützen – mit einer „Unterschrift“ auf www.festspielhaus2020.de.

One thought on “Wirtschaftsorganisationen machen sich stark für ihre Region

  1. Kaum zu glauben, dass das Festspielhaus Wahrheit werden soll – nach all der vertanen Zeit mit den einmal viel besseren Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn es denn kommt, DHL die Bauleitung übernimmt (s. Tower), es wäre ein grosses
    Plus für die Stadt.

Comments are closed.