WISI auf der IBC 2010: Innovation trifft Vision

Niefern, 7. September 2010 – Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) stellt mit ihrer schwedischen Tochter a2b Lösungen und Kopfstellensysteme für den Auf- und Ausbau leistungsfähiger Kabel- und IPTV-Netze in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts am Stand 3. A61 in Halle 3 auf der führenden Broadcastingmesse IBC (10. bis 14. September 2010) in Amsterdam. Zu den Höhepunkten zählen die Kopfstellensysteme COMPACT HEADEND OH und WISI OXM sowie die WISI Streamline. Zudem will das führende internationale Pionierunternehmen mit seiner Tochter a2b die Messe nutzen, um erstmals über zwei neue innovative Kopfstellensysteme zu informieren.

WISI: Kopfstellensystem OH

Das neue WISI COMPACT HEADEND OH vereinigt alle Vorzüge einer zukunftssicheren und effizienten Kopfstelle. Diese innovative, wirtschaftliche Lösung eignet sich bestens für den Einsatz in kleinen CATV-Netzen, mittelgroßen Wohnanlagen, Hochhäusern, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäusern und Hotels. OH bietet leistungsstarke Technik, ist kompakt in seinen Abmessungen, modular aufgebaut, lässt sich jederzeit äußert flexibel erweitern und eignet sich alternativ für die Wand- oder Rackmontage. Es besteht aus der Basiseinheit OH 50, die mit zu 14 Modulen bestückbar ist. Dies erlaubt eine optimale Kanalaufbereitung für bis zu 14 analoge TV-Kanäle bzw. 28 digitale Transponderströme. Zum Bestücken der Basiseinheit gehören DVB-Module, Twin DVB-S/S2-Module sowie zahlreiches Zubehör, unter anderem für die Programmierung und Fernüberwachung.

Im Fokus: WISI STREAMLINE

STREAMLINE ist eine umfassende Lösung für MPEG Over-IP Anwendungen. Ein wichtiger Baustein ist das DVB IP Gateway OS XX für die integrierte Bündelung und Aufbereitung audiovisueller Inhalte. OS XX kann bis zu sechs Transportströme von verschiedenen Quellen (DVB-S/S2, DVB-T, DVB–C, ASI, IP, AV, SDI) empfangen und diese als MPTS oder SPTS auf eine Gigabit Ethernet Schnittstelle aggregieren und ausgeben. So lassen sich bis zu 96 Programme empfangen und über „IP“ verteilen oder als Broadcast Zuführung für das Einspeisen in IPTV-Systeme einsetzen.

WISI OXM

Das sehr flexible Kopfstellensystem WISI OXM empfängt, ver- und entschlüsselt, remultiplext und remoduliert jede digitale TV-Signalquelle in die meisten gängigen digitalen oder analogen Output-Formate. Zum System gehört der DVB-T Kanalprozessor OTX 200, ein digitaler terrestrischer Receiver und Prozessor, der DVB-T MPEG-2 und MPEG-4 Eingangssignale verarbeiten kann. Weitere Module sind der DVB-S Kanalprozessor OSX 200, ein digitaler Satellitenreceiver und Prozessor für die Eingangsformate DVB-S/S2 sowie der DVB-C Kanalprozessor OCX 200, ein digitaler Kabelreceiver und Prozessor für die Verarbeitung von Eingangssignalen in DVB-C Formaten. Alle drei Module können über eine CI-Schnittstelle auch verschlüsselte Empfangssignale verarbeiten und sind mit einem integrierten Remultiplexer bestückt, mit dem sich der Betreiber seine eigenen Ausgangsmultiplexe zusammenstellen kann. Über Softwareupdates können Zusatzfunktionen integriert werden.