Niefern-Öschelbronn, 11. Januar 2011 – WISI, Spezialist für digitale Empfangs- und Verteiltechnik, weitet das Einsatzspektrum seiner HD-Satellitenreceiver deutlich aus und rüstet die Endgeräte per Softwareupdate für den Empfang der HD+ Plattform auf. Die erweiterte Firmware steht ab sofort für die HD-Receiver OR234, OR 280 und OR294 auf der WISI-Webseite zum Download bereit. Sie wird zudem via Satellit auf die entsprechenden Receiver überspielt (OTA – over the air). Das Softwareupdate ermöglicht den Empfang der acht HDTV-Programme RTL HD, RTL II HD, VOX HD, SAT 1 HD, PRO SIEBEN HD, kabel eins HD, Sport 1 HD und SIXX HD, die via Satellit über die HD+ Plattform verbreitet werden. Darüber hinaus beinhaltet das Update zusätzliche Verbesserungen in der Receiver-Firmware und stellt so die langdauernde Einsatzfähigkeit der HDTV-Geräte sicher. Das für den Empfang der HD+ Programme erforderliche CI-Modul ist unter www.hd-plus.de erhältlich.
Der OR 234 von WISI ist ein flexibler Allroundreceiver. Er unterstützt sowohl DVB-T als auch digitales Satellitenfernsehen und gestattet via USB den Anschluss einer externen Festplatte (PVR ready). Der integrierte Twin-Tuner ermöglicht parallel das Aufzeichnen bzw. Anschauen zweier verschiedener TV-Programme. Eine HDMI-Schnittstelle sorgt beim OR 280 für die verlustfreie Übertragung der digitalen TV-Programme. Der leistungsfähige Upscaler (576p, 720p, 1080i) für Sendungen in Standardauflösung (SD) garantiert beste Bildqualität gerade bei großformatigen Flachbildschirmen. Zur Ausstattung des WISI OR 294 gehören ein 12stelliges, alphanumerisches Display (VFD), ein Twin-Tuner, HDMI- und Scart-Schnittstelle, digitaler Audioausgang S/PDIF (optisch und koaxial) sowie ein USB-Anschluss für externe Festplatten (PVR ready). Eine Anschlussmöglichkeit für den Infrarot-Empfänger WISI OB 03 (nicht im Lieferumfang enthalten) gestattet die unsichtbare Installation des HD-Receivers, z.B. hinter dem TV-Gerät. Alle WISI-Receiver unterstützen das Unicable-Protokoll für den Einsatz in Einkabelanlagen und erweisen sich mit einer Leistungsaufnahme von < 0,1 Watt im Standby-Modus als echte Energiesparer.