WISI-Schulungen für die digitale Zukunft weiter ausgebaut

Niefern, 21. Dezember 2010 – Bis zum Ende der analogen Satellitenverbreitung sind es nur noch knapp16 Monate. Bis zum 30. April 2012 müssen noch rund fünf Millionen analoge Satellitenhaushalte und über 40.000 Kopfstellen auf den Digitalempfang umrüsten. Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) will die Umstellung beschleunigen. Der Spezialist für Empfangs- und Verteiltechnik baut daher sein Weiterbildungsangebot im Jahr 2011 aus. Neu ist der zweitägige Fachlehrgang Kopfstellentechnik/Kanalaufbereitung speziell für das innovative System WISI STREAMLINE mit den Modulen OT/OS (EDGE/IP). Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Multiplexing von Transportströmen, der Signalzusammenstellung aus unterschiedlichen Quellen und dem Aufbau von IPTV-Angeboten.
Vor allem im Bereich der Kopfstellentechnik gibt es nach aktuellen Beobachtungen von WISI einen sehr hohen Bedarf an Fachbetrieben, um den feststehenden Abschalttermin einzuhalten und schwarze Bildschirme zu vermeiden. Hier bietet sich Handel und Handwerk sehr viel interessantes Zusatzgeschäft Da Zeit bekanntlich Geld ist und der Arbeitsalltag wenig Zeit lässt, bietet WISI praxisnahe Lehrgänge, die dem Fachmann das notwendige aktuelle Wissen in komprimierter Form vermitteln und ihn fit für die Herausforderungen der digitalen Zukunft machen. Das Unternehmen unterstützt das Handwerk, den Handel und Partner schon seit vielen Jahren rund um Fragen der modernsten Empfangs- und Verteiltechnik. Alle Lehrgänge finden im eigenen WISI-Schulungszentrum Niefern statt.
Im Fokus der zumeist zweitägigen Schulungskurse stehen 1. Halbjahr 2011 neben Grundlagen des Digitalempfangs via Satellit, Kabel und Antenne auch aktuellste BK-Techniken sowie strukturierte Multimediasysteme. Dabei setzt WISI auf den richtigen Mix aus Theorie und Praxis. So werden alle Teilnehmer der Schulungskurse aktiv in den Ablauf mit einbezogen. Zudem legt WISI bei der richtigen Terminwahl sehr viel Wert auf den laufenden Fachbetrieb. Daher finden alle zweitägigen Schulungen Freitags und Samstags statt. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr. Die Kosten für einen zweitägigen Lehrgang betragen 149 €. Darin enthalten ist eine Hotelübernachtung. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet WISI darüber hinaus zusätzliche eintägige Kurse zur Messtechnik mit den Geräten WA 31 und WA 70A an. Die Teilnahme an diesen eintägigen Lehrgängen kostet 79 €.
Viele Partner und Fachbetriebe sind darüber hinaus an individuellen Kursen interessiert. Nach Absprache organisiert WISI diese gerne an gesonderten Terminen. Alle Lehrgänge finden im WISI-Schulungszentrum in Niefern statt. Anmeldungen nimmt WISI-Marketing (Tel: 07233 – 66 364; Fax: 07233 66 416) entgegen. Interessierte Fachleute können sich auch im Internet unter www.wisi.de anmelden.

Termine für WISI-Fachlehrgänge im 1. Halbjahr 2011

Kurs 1 Terrestrische Empfangstechnik und DVB-T
Termin: 25.02. bis 26.02.2011

Kurs 2 Satellitenempfangstechnik
Termin: 11.03. bis 12.03.2011

Kurs 3 Hausverteiltechnik
Termin: 08.04. bis 09.04.2011

Kurs 4 Kopfstellentechnik/Kanalaufbereitung
Termin: 18.03. bis 19.03.2011

Kurs 5 Kopfstellentechnik/Kanalaufbereitung speziell OT/OS (EDGE/IP)
Termin: 20.05. bis 21.05.2011

Kurs 6 Messgerätetechnik WA 31
Termine: 24.02.2011; 19.05.2011

Messgerätetechnik WA 70A
Termin: 24.03.2011