Beeindruckende Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Region rund um Schloss Tratzberg wartet mit vielen weiteren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf. Gleich drei Kilometer entfernt dampfen die histori-schen Züge der Achenseebahn seit über hundert Jahren von Jenbach ins Karwendel hinauf. Geschichtlichen Einblick dazu gibt das Jenbacher Museum, wo man neben den Dampfbahnen auch die Geschichte des Skisports und eine umfangreiche Sammlung zum Thema Natur findet. Drei Kilometer westlich vom Schloss Tratzberg beeindruckt die bekannte Wolfsklamm mit dem ältesten Wallfahrtsort Tirols. Das Felsenkloster St. Georgenberg ist dort ein lohnendes Ziel. Ohne Geschichte, aber mit dem Titel „einzigartig im gesamten Alpenraum“ schmückt sich das „Haus am Kopf“ im zehn Kilometer entfernten Terfens. Eng mit der Geschichte von Tratzberg verknüpft ist das Schloss Freundsberg in Schwaz, das nur acht Kilometer entfernt über der Stadt Schwaz thront.
Öffnungszeiten
Ab 30.03.13 werden auch heuer wieder die Tore zum Entdecken des Schloss Tratzberg geöffnet. Somit kann man bereits an den Osterfeiertagen in die Schlossmauern von Tratzberg kommen und in das Wohngefühl von der Familie Enzenberg hineinschnuppern.
Kultururlaub im Mai
Besonders attraktiv ist heuer der Mai, denn erstmal geben das Schloss Tratzberg und die genannten Sehenswürdig-keiten im Mai allen Gästen der Silberregion Karwendel 25 % Rabatt gegen Vorlage der kostenlosen Gästekarte. Zudem bieten viele Vermieter ebenfalls eine besondere Vergünstigung im Mai an. In einer guten Autostunde ab München ist das Schloss Tratzberg erreicht und Gäste können auf Tuchfühlung gehen mit Kaiser Maximilian und Jakob Fugger. Die Fugger prägten im Mittelalter die ganze Region – ihnen gehörte die Silbermine in Schwaz. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
3.614 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!