Interessanterweise tun sich insbesondere bei den Eco Fashion Labeln Firmen hervor die nachhaltige Mode für Kinder herstellen. Hier findet man unter den Ausstellern der Innatex moderne und innovative Alternativen zur konventionellen Kindermode aus der Textilindustrie.
Ein besonderes Beispiel für nachhaltige Textilien auf der Innatex bietet das Newcomer Eco Fashion Label Ulalue. Ulalue präsentiert auf der Innatex ein Slow Fashion Konzept für Kinder. Es handelt sich um ökologische Kindermode und Bio Babykleidung welche über mitwachsende Schnitte, Krempel- und Knöpfmöglichkeiten etwas länger als gewöhnlich in den Kleiderschränken der Kinder verbleibt. Die nachhaltige Mode von Ulalue richtet sich an Kinder im Kindergartenalter und bietet schönes Design für Kinder ganz a là Bullerbü. Die Bio Babykleidung gibt es für Neugeborene und Krabbelkinder.
Mit einem nachhaltigen Handelskonzept bietet das Newcomer Label für ökologische Kindermode mit einem Teamplayer Konzept eine Alternative zum Handel mit Kinderkleidung aus der konventionelle Textilindustrie.
Wen das Thema Fair Trade und nachhaltige Textilien wirklich interessiert sollte sich nicht nur von schönen Drucken und buntem Design beeindrucken lassen, sondern auch schauen wie Handelskonzepte jenseits der konventionellen Textilindustrie funktionieren können.
Lots und hohe Mindestabnahmemengen sind im konventionellen Handel üblich und stehen in engster Verknüpfung mit der textilen Kette in der Industrie. Hierdurch findet eine hohe Quote an Überproduktion statt, die den Einzelhandel zu regelmäßigen Rabattaktionen zwingt, und dem Endverbraucher den ehrlichen Gegenwert verschleiert. Immer billigere und für den Endverbraucher immer nutzlosere Textilien sind die Folge.
Ulalue versteht sich als Partner des Einzelhandels und bietet nach einem überschaubarem Mindestbestellwert für den ersten Lieferschritt Lieferungen ohne Mindestabnahmemengen und Lots.
Der entscheidende Unterschied zum konventionellen Handel besteht darin nur soviel zu produzieren wie Bedarf vorhanden ist anstatt umgekehrt.
Wer sich für Alternativen zum Thema Fashion im Einzelhandel interessiert ist mit
Die Fachmesse Innatex für nachhaltige Textilien und Eco Fashion findet man vom 3. – 5. August 2013 unter folgender Adresse:
Innatex
Messecenter Rhein-Main
Robert-Bosch-Straße 5-7
65719 Hofheim (Wallau)
Die Kollektion von Ulalue findet man in Halle 1 im ersten Obergeschoss auf Stand Nummer 118.
Eine Wegbeschreibung und Anfahrtskizze findet man auf der Webseite der Innatex.
Weitere Informationen zur Ulalue Kollektion findet man unter www.ulalue.de oder im eigenen Webshop www.dorfhaus.net