Der FDP-Ortsverband Starnberg informiert und diskutiert Mittel und Wege für bezahlbaren Wohnraum in Starnberg. Am Montag, 20. März 2017, steht dazu der Immobilienexperte Maximilian Funke-Kaiser um 19:30 Uhr im Cafe Prinzregent im Bayerischen Hof in Starnberg Rede und Antwort. „Ausreichend bezahlbaren Wohnraum sehen wir als Grundlage für ein lebenswertes Starnberg mit einem umfangreichen Angebot an Arbeitsstellen und einer gut gemischten Bevölkerungsstruktur“, erläutert Heike Barall-Quiring, Vorstandsvorsitzende des FDP-Ortsverbands Starnberg. „Gewerbebetriebe bestätigen, dass einer der wichtigsten Standortfaktoren genügend Fachkräfte sind. Diese benötigen dann auch den entsprechenden Wohnraum.“
Maximilian Funke-Kaiser, FDP-Bundestagskandidat, setzt sich dafür ein, dass bezahlbarer Wohnraum selbstverständlich und kein Luxusgut ist: „Die Mietpreisbremse ist das völlig falsche Mittel, wenn es darum geht, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen. Sie ist nicht mehr als eine ““Möchtegern““-Symptombekämpfung. Ihre Abschaffung ist mehr als überfällig.“ Herr Funke-Kaiser wird mehrere Forderungen aufzeigen und zur Diskussion stellen, wie auch hier im Landkreis Starnberg Wohnraum geschaffen werden kann.
Im Anschluss nehmen Heike Barall-Quiring und die FDP-Stadträte Anton Wiesböck und Iris Ziebart Stellung zu aktuellen Themen in Starnberg und beantworten Fragen.
Rheinische Post: Kommentar /
Digitale Bremsen zu lösen, reicht nicht
= Von Gregor MayntzKäme ernsthaft jemand auf den Gedanken, ein Krankenhaus dafür zu belangen, dass ein Patient das an seinem Bett stehende Telefon für einen Erpressungsversuch benutzte? Nach dieser Devise geht das deutsche Recht derzeit aber noch mit Gastronomen und Hoteliers um, die ihren Kunden freies W-Lan zum Surfen im Internet anbieten. Diese anachronistische Störerhaftung macht es Abmahn-Kanzleien leicht, ganz bequem zu Profit zu kommen, und im Effekt dadurch Millionen Kneipen- und...
Rheinische Post: FDP will Steuererleichterungen für WohnungsbauinvestitionenDie FDP hat sich in der Diskussion über bezahlbaren Wohnraum für Steuererleichterungen für Investitionen in den Wohnungsbau ausgesprochen. "Der Staatszuschuss zum privaten Wohnungsbau von 485 Millionen Euro sollte zu einer echten Investitionsförderung etwa durch schnellere Abschreibungen umgebaut werden", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Die FDP wolle die...