Bamberg, 19.12.2014: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
hat der PROJECT Investment AG als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der auf
Immobilienentwicklungen in Deutschland spezialisierten PROJECT Investment
Gruppe die Betriebserlaubnis erteilt.
Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hatte als eines der ersten
Emissionshäuser bereits im Mai 2013 mit der Gründung der PROJECT Investment
AG die Weichen im Sinne der Marktregulierung gestellt. Um im Anschluss an die
einjährige Übergangsphase nach Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuches
(KAGB) keine Platzierungslücke entstehen zu lassen, wurden zunächst drei
regulierte Immobilienfonds zur Zulassung gebracht: Die zwei Spezial-AIF »Vier
Metropolen« für institutionelle Investoren und »Fünf Metropolen« für semi-
professionelle Anleger sowie der als Einmalanlagefonds konzipierte Publikums-AIF
»Wohnen 14«. Die vergleichbare Teilzahlungsvariante »Wohnen 15« befindet sich
aktuell im BaFin- Zulassungsprozess. Außerdem sind die Anlagebedingungen der
im Juli geschlossenen Übergangsfonds Reale Werte 11 und 12 von der BaFin
genehmigt worden. Damit werden aktuell insgesamt fünf AIF von der PROJECT
Investment AG verwaltet. »Mit Genehmigung der KVG durch die BaFin sowie den
drei im Vertrieb befindlichen Beteiligungsangeboten hat unser Haus die
entscheidenden Schritte in die regulierte Welt getan. Unsere KAGB-konformen,
rein eigenkapitalbasierten Immobilienfonds geben privaten als auch institutionellen
und semi-professionellen Investoren die Möglichkeit, die Profitabilität ihres
Portfolios zu steigern und attraktive Renditen zu erwirtschaften – bei gleichzeitig
hoher Stabilität«, so Wolfgang Dippold, geschäftsführender Gesellschafter der
PROJECT Investment Gruppe.
Den Bereich Risikomanagement/Strategie der KVG verantwortet Matthias
Hofmann (46) als Vorstand. Matthias Hofmann zeichnet bereits seit dem Jahr
2003 als Geschäftsführer der PROJECT Fonds GmbH verantwortlich für die
Bereiche Fondskonzeption, Prospektierung, Risikosteuerung, Fondscontrolling und
Fondsmanagement. Matthias Hofmann bringt über fünfzehn Jahre Berufserfahrung
im Umfeld der Entwicklung und Realisierung von Immobilienobjekten sowie
langjährige Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung geschlossener Fonds ein.
Die Verantwortung für den Bereich Portfoliomanagement/Finanzen obliegt dem
zweiten Vorstand Ralf Cont (44). Seit Juni 2009 war Ralf Cont als Leiter
Controlling und zentrale Verwaltung in der PROJECT Beteiligungen GmbH für die
Steuerung und Entwicklung der PROJECT Investment Gruppe in Bamberg tätig.
Seit 2010 hatte er die Geschäftsführung der Zielfonds und
Immobilienbeteiligungsgesellschaften übernommen und war als Geschäftsführer
für die PROJECT Beteiligungen GmbH tätig. Auch er hat bereits vor PROJECT
mehrere Jahre Erfahrung in diesem Aufgabenfeld gesammelt.
Testierte Leistungsbilanz 2013
Mit der neuen Leistungsbilanz zum Geschäftsjahr 2013, die von einer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testiert wurde, nimmt PROJECT die
Reportingpflichten über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus wahr und
informiert transparent über die Ergebnisse seiner Immobilienfonds und
Immobilienentwicklungen. Auch im Geschäftsjahr 2013 kann der fränkische
Kapitalanlage- und Immobilienspezialist einen lückenlos positiven Track Record
vorweisen. Seit Unternehmensgründung im Jahr 1995 wurde noch nie ein Objekt
negativ abgeschlossen. »Wir haben die Entscheidung getroffen, die Leistungsbilanz
2013 noch in bisheriger Form herauszugeben und für die Leistungsbilanz 2014 zu
prüfen, ob diese künftig für alle Fonds der PROJECT Investment Gruppe
gemeinsam oder durch unterschiedliche Anforderungen getrennt für die Fonds
unter dem Management der KVG und die Fonds unter dem Management der
PROJECT Fondsverwaltung GmbH erstellt wird«, so Alexander Schlichting,
Vertriebsgeschäftsführer der PROJECT Investment Gruppe.