Wolfsburgs großer Champions League-Abend live im ZDF: Hinspiel gegen Real Madrid im ersten Königsklassen-Viertelfinale der Vereinsgeschichte (FOTO)


 

Beflügelt durch den 1:2-Auswärtssieg im „El Clásico“ gegen den FC
Barcelona tritt Real Madrid die Reise nach Wolfsburg an. Für den
heimischen VfL ist das erste Champions-League-Viertelfinale der
Vereinsgeschichte eine doppelte königliche Herausforderung – sie
haben noch nie gegen Real Madrid gespielt. Am Mittwoch, 6. April
2016, 20.25 Uhr, überträgt das ZDF dieses Viertelfinal-Hinspiel live.
Moderator Oliver Welke und ZDF-Experte Oliver Kahn begrüßen die
Zuschauer aus der Arena in Wolfsburg, Oliver Schmidt ist der
Live-Reporter der Begegnung, die um 20.45 Uhr angepfiffen wird.

Im Gegensatz zu Real Madrid konnte sich der VfL Wolfsburg nicht
mit einem Erfolgserlebnis im Liga-Alltag auf den ersten
Saisonhöhepunkt vorbereiten. Die 0:3-Niederlage bei Bayer Leverkusen
am vergangenen Freitag lässt die erneute
Champions-League-Qualifikation schwieriger werden. Der amtierende
DFB-Pokalsieger muss deshalb für die Außenseiterchance gegen Ronaldo,
Bale, Kroos & Co nun den „Schalter“ umlegen.

Im Anschluss an das Live-Spiel sind am Mittwoch im ZDF die anderen
drei Champions-League-Viertelfinal-Hinspiele in der Zusammenfassung
zu sehen: Paris St. Germain – Manchester City vom Abend sowie Bayern
München – Benfica Lissabon und FC Barcelona – Atletico Madrid vom
Vortag. Eine Zusammenfassung des Spiels Bayern München gegen Benfica
Lissabon ist zudem am Mittwoch, 6. April 2016, 19.20 Uhr, bereits im
„UEFA Champions League-Magazin“ zu sehen.

Im Anschluss an den Königsklassen-Abend, den das ZDF aus der
Volkswagen-Arena in Wolfsburg präsentiert, folgt ab 23.15 Uhr eine
„ZDFzoom“-Dokumentation mit Wolfsburg-Bezug. „Überlebt Volkswagen?“
lautet die Leitfrage einer Spurensuche in Sachen „Diesel-Gate“ und
den daraus resultierenden Milliardenforderungen, die nun auf den
Automobilkonzern zukommen.

http://zdfsport.de

http://cl.zdf.de

http://twitter.com/zdfsport

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70 – 16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121