Schnelle Veränderungen bestimmen unseren Arbeitsrhythmus. Diese psychosozialen Belastungen führen immer häufiger zu psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen und somit zu mittel- bis langfristigen Ausfällen bis hin zum Burn-out. „Fast Food“, „Fast“ Work, „Fast“ Life und „Fast“ Wellness bestimmen unser Leben. Oft kommen hierbei Körper, Geist und (oder) Seele aus dem Gleichgewicht.
In dem Seminar „Work-Life-Balance“ befassen Sie sich mit den Themen:
– Anforderungen an Führungskräfte und Ressourcen im Berufsalltag identifizieren und bewerten
– Ressourcen aus dem privaten Umfeld und der Freizeit wertschätzen
– Herstellung eines Gleichgewichts der Anforderungen
– Individuelle Balancen herstellen lernen
Seminarnutzen:
In diesem Tagesseminar wollen wir den Ursachen dieses Phänomens auf den Grund gehen und uns Tools für eine gesunde Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Familie erarbeiten. Wir werden uns in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre teilnehmer- und lösungsorientiert mit der Thematik befassen.
Dozentenprofil:
Renate Streng (Jahrgang 1949) ist ausgebildete Mediatorin (Berufsverband Mediation) und Moderatorin. Als erfahrene Trainerin und Beraterin bereitet sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf schwierige Situationen im Managementalltag vor. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikation, Gesprächskompetenz, Rhetorik, Führung und Persönlichkeitsentwicklung.
Methoden: Impulsreferate, Diskussion, Anleitung zur Selbstreflexion
Termin: 23.10.2009
Ort: Bremen
Investition: 369 Euro
Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:
http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/gesundheit-im-managementalltag/details/work-life-balance
Über wisoak professional:
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.
Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional