.
– Folgende Veranstaltungen sind bereits in Planung:
21.11.2012 Promotionspreis 2012
22.11.2012 CAST-Förderpreis 2012
27.11.2012 Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)
20.12.2012 Forensik und Internetkriminalität
Januar 2013 Public Key Infrastrukturen
Februar 2013 Enterprise Security
Weitere Artikel zum Thema:
- Workshop-Planung 2012 Folgende Veranstaltungen sind bereits in Planung: 24.05.2012 Enterprise Security 21.06.2012 SOA- und Cloud-Security 30.08.2012 Mobile Security/ Embedded Security 06.+07.09.2012 Biometrie - BIOSIG 2012 11.10.2012 hot topic 25.10.2012 SmartCards 21.11.2012 Promotionspreis 2012 22.11.2012 CAST-Förderpreis 2012 20.12.2012 Forensik und Internetkriminalität Wir sind bemüht, unser Programm auf Ihre Wüns...
- DVNLP bietet einen der ersten Workshop zu PER-K an mit Brunhild Hofmann, 29.-31.5.2012Der Deutsche Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V. (DVNLP) bietet im Rahmen seiner verbandseigenen Bildungsveranstaltungen Ende Mai einen 3-tägigen Workshop „PER-K basierend auf den Prinzipien der Natur Nature Consultancy“ mit Brunhild Hofmann. PER-K heisst, die Natur als Life-Coach anheuern. Rob Williams, der Begründer von PER-K und Psych-K übernimmt Prinzipien der Natur, um nachhaltige Veränderungen möglich zu machen. PER-K hilft auch dabei, die in...
- Workshop: Promotionspreis IT-Sicherheit am 21.11.2012 Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben in diesem Jahr zum dritten Mal einen Promotions-Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit angesiedelt sein. Dieser Preis ist mit 5000,- EURO dotiert. Gesucht waren Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. ...
- Workshop: Enterprise-Security am 24. Mai 2012Compliance die unbekannte Grösse in der Unternehmenssteuerung...
- PRAJ und F.O. Licht bieten vor Beginn der Konferenz? F.O. Licht“s Biofuels in Central and Eastern Europe 2012“ (F.O. Lichts Biotreibstoffe in Mittel- und Osteuropa 2012) einen eintägigen Workshop für die Bioethanol- / Getränkealkoholindustrie an "Mit steigendem Fokus auf Nachhaltigkeit in der Europäischen Union und der notwendigen Senkung von Betriebskosten brauchen Unternehmen innovative Technologien und Lösungen. Das betrifft unmittelbar die Ethanol- und Alkoholindustrie. Dieser Workshop fördert eine Reihe neuer Denkansätze, um Energiekosten zu senken, Ihre CO2-Bilanz zu verbessern und Ihren Wasser-Fussabdruck zu verringern. Bei einer Teilnahme werden Sie einige dieser Innovationen kennenlernen." ...