Wer hätte gedacht, dass Bratwürste so gut bei den Briten ankommen: THE WURST CLUB, mit einem Interieur Konzept von RAUMSCHIFF, hat Anfang des Jahres in London eröffnet. Unter dem Motto „German Street Food Take Away“ kann der hungrige Brite neben Brat- und Currywurst typisch deutsche Gerichte probieren. Bereits beim Eintreten bemerkt man den Unterschied: Hot Stuff – was Raumschiff hier konzipiert hat: Im Mittelpunkt des Clubs, erstrahlt ein weißer Tresen, schlicht, clean und mit weißen Fliesen belegt. Gekrönt mit einer Edelstahlhaube, wird hier stylisch für gute Luft gesorgt. Korrespondierend dazu ein Boden im schwarz-weißem „Checker“ Schachbrettmuster, wie in Oma´s Küche. Gemütlich, und ein origineller Farbtupfern ist die Rückwand im WURST CLUB: Diagonal angeordnete Holzpanellen in verschieden Holztönen, verleihen dem Raum einen elegant-rustikalen Küchen – Chic. Ein echte Hingucker, die dem Store ein einzigartiges, originelles Flair schenkt, ist die Decke. Hier wurden in Kreideschulschrift alle „German Köstlichkeiten“ direkt an der Decke verewigt. Ein wirklich gelungenes Konzept mit überwältigender Resonanz: Banksters lining up for German Wunderwurst.
Neue OZ: Kommentar zu Olympia / LondonThank you, London Die deutsche Mannschaft mag ihre überhöhten Zielvorgaben nicht erfüllt haben, London schon. Als weltoffene Metropole zeigte sich die Stadt in den letzten 17 Tagen entspannt und freundlich. Der Brite neigt an sich nicht dazu, auf Menschen zuzugehen. Während der Zeit der Spiele war das anders. Endlose Schlangen? Militarisierte Spiele? Die schlimmsten Befürchtungen haben sich wie so oft bei Großereignissen als haltlos erwiesen. Dabei hatten ...
Japan lädt ein zu „ARIGATO in LONDON“ in der London County Hall"ARIGATO in LONDON", eine Veranstaltung, die Japans Dankbarkeit für die internationale Hilfe, Unterstützung und den Mut, die nach der großen Erdbebenkatastrophe Ostjapans bereitgestellt wurden, ausdrücken und zeigen soll, wie sich Japan von der Katastrophe erholt. Die 15-tägige Veranstaltung findet vom 28. Juli bis zum 11. August 2012 in der London County Hall statt. Während der Veranstaltung wird ein Video gezeigt, um 163 Ländern und Regionen, die ...
Ein Rad das Geschichte schreibt. Das London Eye.Seit 11 Jahren hat London eine neue Sehenswürdigkeit. Das London Eye gehört inzwischen genauso zum Stadtbild Londons wie der Buckingham Palace oder die Themse. Eine Sehenswüridgkeit ohne gleichen aber mit einer herausstechenden Geschichte....