Zuzana, als Pianistin ein Weltstar, feiert in den größten Konzertsälen Triumphe. Sie spielt mit den berühmten Orchestern unter der Leitung bedeutender Dirigenten. Sie konzertiert in ganz Europa, in Lateinamerika, in Japan und USA. Das Publikum, die Presse und die Fachwelt liegen ihr zu Füßen. Ohne divenhafte Allüren bleibt sie trotzdem bescheiden. Der Dienst an der Musik ist ihr Lebensziel. Ihr Idol ist Beethoven. Auf die Frage, wer oder was sie sein möchte, antwortet sie: „Beethovens Frau“.
Rudolf Heinemann
Z u z a n a – Triumph und Tragik einer großen Pianistin
Roman
304 Seiten. Über den Buchhandel und das Internet zu beziehen.
Dresdner Philharmonie zu Gast im Konzerthaus Berlin Auf die Plätze. Fertig. Beethoven! Unter diesem Motto startet das Konzerthaus Berlin am 10. November 2012 einen Beethoven-Marathon, bei dem 235 Künstler in 35 Konzerten auftreten. Von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr erklingt an diesem Tag in allen Sälen und Räumen des Konzerthauses die Musik Beethovens. Die Dresdner Philharmonie wird in zwei Konzerten mit verschiedenen Beethoven-Programmen bei diesem musikalischen Marathon zu hören sein. Unter Leitung von Chefdi...
Authentischer Roman über Straßenkinder in Deutschland"Sie nannte sich Error"von Michael J. Stern ist eine auf wahren Begebenheiten basierende Geschichteüber ein junges Mädchen, das sich in die raue Welt der Straße flüchtet...
Olga Zado vertritt den erkrankten Pianisten Joseph Moog Der Solist für das Konzert der Mannheimer Philharmoniker am 7.3. im Konzerthaus ist erkrankt, ihn wird die junge bezaubernde Pianistin Olga Zado ersetzen, die bereits im Oktober mit Beethoven Klavierkonzert Nr.5 in Karlsruhe zu hören war. Weitere Infos und Tickets unter www.mannheimer-philharmoniker.de oder unter 0621/43735022. ...