Zahl der Autobahnbaustellen wieder rückläufig

Stuttgart (ACE) 10. August 2010 – Autourlauber können ein wenig durchatmen. Pünktlich zur Rückreisewelle sinkt die Zahl der Autobahnbaustellen, wodurch auch das Staurisiko streckenweise leicht abnimmt. Derzeit sind noch 410 Baustellen eingerichtet, 49 weniger als bei der jüngsten Zählung vor drei Wochen (20. Juli), berichtete jetzt der ACE Auto Club Europa in Stuttgart. Die Autobahnbaustellen erstrecken sich nach Angaben des Clubs über eine Gesamtlänge von 1.403 Kilometer, das entspricht knapp 6 Prozent des gesamten Streckennetzes und umfasst beide Richtungsfahrbahnen. Gebaggert, asphaltiert und gewalzt wird vor allem im Zuge von Fahrbahnerneuerungen und der Erweiterung von Fahrstreifen. Die durchschnittliche Baustellenlänge beträgt laut ACE 3,4 Kilometer. Der Club beobachtet die Entwicklung von Autobahnbaustellen, die länger als 8 Tage dauern.

ACE Baustellen-Hitliste:
A9 mit 20,40 Kilometer Baustellenteilstück zwischen der Anschlussstelle Bitterfeld/Wolfen und der Behelfsanschlussstelle Köselitz. Im gesamten Abschnitt finden Maßnahmen zur Erhaltung der Fahrbahn statt.

A5 mit 19,80 Kilometer Baustellenteilstück zwischen der Anschlussstelle Zeppelinheim und dem Autobahnkreuz Darmstädter Kreuz. Im gesamten Abschnitt findet eine Verbreiterung der Fahrbahn statt.

A4 mit 15,20 Kilometer Baustellenteilstück zwischen der Anschlussstelle Ronneberg und der Anschlussstelle Meerane. Im gesamten Abschnitt findet ein 6-spuriger Ausbau statt.

A4 mit 12,8 Kilometer Baustellenteilstück zwischen der Anschlussstelle Stadtroda und der Anschlussstelle Jena-Göschwitz. Im gesamten Abschnitt findet ein 6-spuriger Ausbau statt.

ACE: Geschwindigkeitsbegrenzung im Baustellenbereich befolgen
Autobahnbaustellen stellen gefährliche Unfallschwerpunkte dar.
Der ACE rät daher Verkehrsteilnehmern zu besonderer Vorsicht und zur Befolgung der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote.

Eine Tabelle aller Baustellen hat der Club unter www.ace-online.de/grafiken veröffentlicht.