Der ZVO vergibt jährlich bis zu drei Stipendien an Studierende mit dem Schwerpunkt Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Das Stipendium beläuft sich auf 400 Euro monatlich.
Die Bewerbungsfrist für das ZVO-Masterstipendium läuft noch bis zum 20. Oktober!
Mehr unter glanzvolle-karriere.de
Weitere Artikel zum Thema:
- #Zahl des Monats: 166166 Unternehmen, die potenziell zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker (m/w/d) ausbilden, sind auf der ZVO-Karriereseite glanzvolle-karriere.de gelistet. Die aufgeführten Ausbildungsbetriebe aus der Galvano- und Oberflächentechnik lassen sich nach Postleitzahlen sortieren. Da ist bestimmt für jeden etwas Passendes dabei! Zur Karriereseite ...
- ZVO-Stipendiat verteidigt MasterarbeitGratulation an unseren ehemaligen Stipendiaten Jesús Valdés Landa zur erfolgreichen Verteidigung seiner Masterarbeit „Combined EQCM, AFM and EIS in-situ investigations of the solid electrolyte interphase formation on carbon model electrodes in lithium-ion battery electrolytes“ im Studiengang Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Die Bildung der Solid-Electrolyte-Interphase (SEI) ist für die sichere und langzeitstabile Funktion von Lithiumionen-Batteri...
- ZVO-Stipendiatin verteidigt MasterarbeitGratulation an unsere ehemalige Stipendiatin Anna Lena Woeste zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Masterarbeit „Silicon-based electrodes for lithium-ion batteries“ im Studiengang Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Für die Steigerung der spezifischen Energie von Lithiumionen-Batterien (LIB) wären Silicium-basierte Materialien für die negative Elektrode überaus wünschenswert. Die großen Volumenänderungen beim Laden und Entladen gehe...
- Fonds der Chemischen Industrie fördert Elektrochemie der TU Ilmenau Die Technische Universität Ilmenau baut mit Unterstützung des Fonds der Chemischen Industrie ihre werkstoffwissenschaftliche Ausbildung aus. Das Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik erhält vom Fonds der Chemischen Industrie, einem Förderwerk des Chemieverbandes, Fördermittel in Höhe von 29.000 Euro. Die gesamte Summe fließt in den Aufbau eines neuen Messplatzes für das elektrochemische Praktikum, das Studenten im Rahmen ihres Studiums absolvieren....
- Neuer Studiengang: TU Ilmenau bildet Experten für Zukunftsbranchen aus Die Technische Universität Ilmenau führt zum Wintersemester 2013/14 den deutschlandweit einzigartigen Masterstudiengang "Elektrochemie und Galvanotechnik" ein. Hier werden hochqualifizierte Fachkräfte für die Galvano- und Oberflächenbranche in ganz Deutschland ausgebildet. Sie erwarten exzellente Berufsaussichten in spannenden Industriezweigen wie Automobilindustrie, Medizintechnik und Telekommunikation, aber auch in den Zukunftsfeldern nachhaltige Energievers...