Warum zum Zahnarzt? Was macht der Zahntechniker?
Eine Prothese ist notwendig, wenn die eigenen Zähne nicht mehr funktionieren. Dies kann sein, wenn ein Zahn oder Zahn so beschädigt ist, dass es nicht mehr zu reparieren ist. Nicht nur Zahnkaries kann zu einer Erstellung von Zahnprothesen führen. Auch ein unglücklicher Sturz mit dem Fahrrad oder ein anderer Unfall kann zu dauerhaften Zahnschäden führen.
Zahnprothetische Tätigkeiten – Zahntechnik
Ein Zahntechniker, spezialisiert auf Zahnprothesen, erstellt herausnehmbaren Zahnersatz oder festen Zahnersatz wie Implantate. Darüber hinaus kann ein Zahntechniker auch Anpassungsarbeiten vor.Ein Zahnarzt hilft auch bei der Reparatur und Veränderung von Prothesen.
Behandlungen durch den Zahnarzt
Die Behandlung wird spezieller und schwieriger. Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Zahnerhalt für den Zahnarzt das Ziel ist. Das kann bedeuten, dass der Zahnarzt ein Paar Zähne ersetzen muss, aber die meisten gesunden Zähne können beibehalten werden. Die natürliche Prothese wird dann mit einer Teilprothese ergänzt. Dies hat den großen Vorteil, dass der Kiefer intakt bleibt.
Muss ich zum Zahnarzt gehen?
Die Behandlung im Bereich Prothesen ist keine Kleinigkeit. Zahnprothetik ist ein Beruf, der spezielle Fertigkeiten erfordert. In der Regel haben die Patienten zum Zahnarzt Kontakt und der Zahntechniker arbeitet im Hintergrund. Der Zahnarzt arbeitet als Mittler zwischen Patient und Zahntechniker. Hochqualifizierte Zahntechniker arbeiten regelmäßig nicht alleine, sondern in einem Team von Experten. Zwischen Zahntechniker und Zahnarzt sollte ein kollegiales Verhältnis herrschen, auch wenn einer ein wenig im Dunkeln steht: der Zahntechniker. Dessen Fertigkeiten sind immens wichtig für die zahnmedizinische Versorgung der Patienten.