Zahnzusatzversicherung vergleichen leicht gemacht

Mit der WaizmannTabelle ist es kinderleicht, eine
leistungsstarke Zahnzusatzversicherung (ZZV) zu finden.

Der Experte in Sachen Zahnzusatzversicherung, Dipl. Kfm.
Hans Waizmann, hat erstmals im Jahre 2004 die
WaizmannTabelle aufgelegt. Dabei werden aktuell über 130
Zahnzusatzversicherungen unter die Lupe genommen, mehr
als bei jedem anderen Vergleich an
Zahnzusatzversicherungen. Dabei basiert die
WaizmannTabelle auf einer wissenschaftlich fundierten und
unmanipulierbaren Benchmark, dem WaizmannWert, welcher
die Leistungsfähigkeit jedes Tarifes objektiv erkennbar macht.

Bis heute wurde die WaizmannTabelle von über 10.000
Zahnärzten im gesamten Bundesgebiet empfohlen, was sie
dadurch zu einer Standardinformation für Kassenpatienten
machte. Interessenten können sich mit ihr bequem unter
www.waizmanntabelle.de vertraut machen.

Wenn man etwas weiter in die Entwicklung der
Zahnzusatzversicherung zurück blickt, stellt man fest, dass es
bis vor 2007 fast ausschließlich ZZV-Tarife gab, die keinerlei
Zahnerhaltleistungen anboten, im Gegensatz zu heutigen,
modernen Zahnzusatzversicherungen.

Zu den heute angebotenen Leistungen zählen dabei neben
den so entscheidenden zahnerhaltenden Maßnahmen wie z.B.
Parodontose- und Wurzelbehandlungen sowie die
professionelle Zahnreinigung (PZR) selbstverständlich auch
die Leistungen für Zahnersatz wie Kronen, Brücken und Inlays.
Auch die gerade für Kinder so entscheidende
kieferorthopädische Behandlung wird in den Kid`s Tarifen,
also Zahnzusatzversicherungen für Kinder, besonders
berücksichtigt. Das Leistungsniveau ist also stark gestiegen,
wobei viele der neuen Tarife, inkl. GKV-Leistung im Bereich
von 80 bis 100 % erstatten.

Zu diesen und vertiefenderen Frage liefert die
WaizmannTabelle auf einen Blick entscheidende Kriterien bis
hin zu Tarifen, die ein äußerst schwaches Leistungsniveau
bieten. Auch bereits Zahnzusatzversicherte können
herausfinden, ob es sich um einen “veralteten” Tarif handelt,
was abgelesen werden kann. Jeder, der auf der
WaizmannTabelle feststellt, dass seine frühere, meist vor
2007 abgeschlossene Zahnpolice einen WaizmannWert unter
50 % hat, kann sicher sein, dass er eine „veraltete“ ZZV hat,
die für Zahnerhalt nicht aufkommt.

Weitere Informationen sowie alle Einzelheiten, auch über den
bequemen Versicherungswechsel, erfahren Sie in der
WaizmannTabelle und unter www.hanswaizmann.de. Wenn Sie
dort etwas auf Anhieb nicht finden, fragen Sie uns:
info@hanswaizmann.de