„zdf@bauhaus“ mit Johannes Oerding / Direkte und unverstärkte Musik auf historischer Bühne in ZDFkul

Aktuelle Musiker präsentieren auf historischer Bühne
ihre Stücke vor einem kleinen Publikum: Das geschichtsträchtige
Bauhaus in Dessau ist gleichzeitig Bühne und Produktionsort für die
Konzertreihe „zdf@bauhaus“ von ZDFkultur. Präsentiert werden die
Konzerte von Moderator Jo Schück. Am Samstag, 23. Juli 2011, 21.20
Uhr, ist „zdf@bauhaus“ mit einem Liveauftritt von Johannes Oerding in
ZDFkultur zu sehen.

Der Wahl-Hamburger Oerding stand schon als Schüler auf der Bühne
und singt seit elf Jahren professionell. Erste Bekanntheit erlangte
er als Künstler im Vorprogramm von Gruppen wie Simply Red oder Ich +
Ich. Es folgten eine ausverkaufte Solotour und sein Debütalbum „Erste
Wahl“.

Am Samstag, 30. Juli 2011, folgt um 21.00 Uhr unter dem Label
„zdf@bauhaus“ Live-Musik mit Bosse. Die Reihe wird nach den
„ZDFkultur open air“-Festivalübertragungen am 20. August mit einem
Auftritt von Frida Gold fortgesetzt. Es folgen weitere Konzerte unter
anderen mit Patrice, Silly, Erdmöbel, MiMi Westernhagen, Itchy
Poopzkid, Emma6, Jarle Bernhoft, Aura Dione und Revolverheld.

Mit der Konzertreihe „zdf@bauhaus“ bietet ZDFkultur jungen
Musikern die Möglichkeit, ihre Musik unverfälscht und ohne technische
Hilfsmittel auf historischer Bühne vor einem kleinen Publikum zu
präsentieren. Für das Streben nach Klarheit, nach Rückbesinnung auf
die pure menschliche Gestaltungskraft, steht sinnbildhaft auch heute
noch das legendäre Bauhaus. Die Konzertreihe „zdf@bauhaus“ geht auf
eine Initiative des Intendanten des Kurt-Weill-Festes, Michael
Kaufmann, zurück und ist ein Kooperationsprojekt des ZDF mit der
Stiftung Bauhaus Dessau.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdf@bauhaus

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120