Zeit zum Glücklichsein zwischen Stadt und Land, Berg und Tal

Glück empfinden die einen bei einer harmonisierenden Wohlfühlmassage oder beim ausgiebigen Shoppen, bei einer zauberhaften Operettenaufführung oder bei einer Wanderung mit der Familie. Etwa auf den 1.000 Kilometer Wanderwegen im Ferienland Kufstein, die von entspannten Familienwanderungen bis hin zu atemberaubenden Gipfel- und Klettertouren alles bereithalten. Den einen vermittelt der Wilde Kaiser mitsamt seinen bizarren Kalkformationen, spitzen Felsnadeln, den 1.000 Meter hohen Abbrüchen und malerischen Almen Glücksgefühle. Für andere ist das romantische Kaisertal zwischen Zahmem und Wildem Kaiser mit seinen Polsterrasen, Latschen und Alpenrosen ein echter „Glückgriff“. Und für wieder andere sind es die Themenwege wie der Knappenweg in Bad Häring, der Themenweg „Traumfabrik“ auf den Spuren der Thierseer Filmgeschichte oder die 17 Sagenwanderwege im gesamten Ferienland. Zudem ist hier die größte Auswahl an Lauf- und Nordic-Walking-Strecken in ganz Tirol (335 km) zu finden. Kulinarische Beweggründe und Glücksgefühle liefern im Ferienland Kufstein die neun Genussrouten, die zu Bauernhöfen, Biobetrieben und Käsereien führen. Auf der Aschingeralm und dem Kölnberg gibt es donnerstags ein Programm zu den Themen Natur und Gesundheit mit Kräuterführung, Honig- und Käsespezialitäten sowie typischen Tiroler Schmankerln (Busshuttle von Ebbs auf die Aschingeralm). Bei Wildkräuterwanderungen regen die gesunden Tiroler Alm- und Wiesenkräuter die Sinne an. Immer eine Verkostung wert sind die Edelbrände der Schnapsbrenner im Ferienland Kufstein und die regionalen Schmankerln der Hofläden. Die Frage „Kann man Glück essen“ beantwortet das Ferienland Kufstein auch mit einer typischen Küche, die stark auf authentischen Rezepten und regionalen Produkten basiert. Verwöhnte Genießer erleben beim Spazieren und Bummeln durch die Festungsstadt Kufstein ihre Glücksmomente.

1.938 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!