Lösungsorientierte Kommunikation gehört zu den zentralen Erfolgsfaktoren im Arbeitskontext. Eine Methode, die effizientes und ergebnisorientiertes Kommunizieren und Coaching ermöglichen kann, ist Neurolinguistisches Programmieren (NLP).
Im Rahmen des EU-geförderten Lehrgangs „Business NLP-Practitioner“ erhalten Interessierte ab Februar 2011 die Möglichkeit, die Basistechniken und Modelle des NLP sowie komplexere Techniken und die Anwendung im Coaching kennenzulernen.
Darüber hinaus integriert der NLP-Trainer und Coach Sebastian Mauritz ergänzende Aspekte für den Businessbereich wie z. B. Moderation von Prozessen und Mitarbeitergespräche. So kann durch eine erfolgreiche Teilnahme sowohl das Zertifikat „NLP Practitioner“ nach dem Standard des Deutschen Verbands für Neurolinguistisches Programmieren e. V. (DVNLP) als auch das Zertifikat „Business NLP-Practitioner“ der NLP-Akademie Göttingen erworben werden.
Am Donnerstag, den 13.1.2011 findet in den Räumen der BUPNET GmbH, Am Leinekanal 3, Göttingen (ehemals Wohnwärme) um 17:30 Uhr ein Informationsabend statt.
Die Anmeldung ist nicht erforderlich.