Zetsche: Elektroautos ab 2025 konkurrenzfähig

ch deutlich teurer sind und sich laut Studien erst ab etwa 80.000 Kilometer rechnen, werden etwa ab 2025 finanziell konkurrenzfähig zu Autos mit Verbrennungsmotoren. Davon geht Daimler-Chef Dieter Zetsche aus. ?Schon etwa 2025 könnten Elektroautos auf dem Kostenniveau von Verbrennern liegen?, sagte Zetsche der Zeitschrift auto motor und sport. ?Die Energiedichte nimmt zu, die Produktionskosten  nehmen ab.? Stefan Müller, Chief Performance Officer der Groupe Renault, rechnet mit einer ?Angleichung in weniger als fünf Jahren?. Müller: ?Durch die immer stärkere Zusammenarbeit sind wir in der Lage, Kosten zu reduzieren, damit Elektrofahrzeuge noch erschwinglicher zu machen und gleichzeitig die Reichweiten zu steigern.?
Für VW-Chef Matthias Müller kommt die Angleichung schon früher, nämlich 2020 mit dem VW I.D. Der bietet Reichweiten von bis zu 600 Kilometern ?zum Preis eines vergleichbaren Dieselfahrzeugs?.