Um einigermaßen über die Runden zu kommen ist Sparen angesagt. Gerade mit kleinen Maßnahmen lassen sich große Spareffekte erzielen. In einem Durchschnittshaushalt mit vier Personen lassen sich pro Jahr leicht dreistellige Summen bei den Stromkosten einsparen, die an anderer Stelle, zum Beispiel beim Urlaub viel besser angelegt sind. Viele Tipps können Sie einfach und schnell umsetzen.
Der Maschinenpark einer Familie ist meistens recht umfangreich: Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner, Fernseher und Computer sind Standard. Zum einen erleichtern sie den Alltag, zum anderen sind sie echte Stromfresser. Spül- und Waschmaschinen sparen Zeit und Energie, wenn sie immer gut gefüllt in Betrieb gehen. Bei neueren Modellen sind auch spezielle Energiesparprogramme eine gute Alternative. Aber auch wenn die Waschprogramme zu Ende sind, ziehen diese Großgeräte noch ordentlich Strom. Ein Blick auf den Stromzähler ist da ernüchternd. Das Gerät so schnell wie möglich nach dem Waschgang abzuschalten lohnt sich. Stand-by Schaltungen bei Computern, Fernsehern und Stereoanlagen schlagen bei der Stromrechnung auch heftig zu Buche. Oft hilft dann nur, den Stecker zu ziehen. Aber richtig effektiv ist ein Vergleich von verschiedenen Stromanbietern. Ein Vergleich bei Toptarif hilft beim Sparen.
Sparsame neue Technik
Nicht nur bei Energiesparbirnen gibt es ein großes Einsparpotential, auch manche Elektrogeräte helfen mit neuester Technologie, die Energiekosten zu senken. Moderne Kühlschränke und Tiefkühltruhen verbrauchen dank intelligenter Technik viel weniger Strom als Altgeräte. Bei einer Neuanschaffung sollten Sie deshalb die Energieeffizienz genau prüfen. Ist man auf dauerhafte Beleuchtung im Winter angewiesen, sind LED Beleuchtungen eine sparsame Alternative.
Einfach mal abschalten
Nicht nur bei Stand-by Schaltungen bietet es sich an, übers Abschalten nachzudenken. Bei längerer Abwesenheit ist es sinnvoll, Kühlschränke und Tiefkühltruhen einfach von Netz zu nehmen. Das Einsparpotential liegt darin, nicht nur endlich Vorräte abzubauen. Einmal abgetaut verbrauchen die Geräte dann erst einmal einige Wochen lang keinen Strom. Ähnliches gilt für elektrische Wäschetrockner: Im Sommer sind sie überflüssig. Auf dem Balkon oder im Garten können Sie Ihre Wäsche gratis trockenen. Egal mit welchen Hausfrauen Tipps Sie Ihren Stromverbrauch senken, dauerhaft hilft ein Vergleich bei Toptarif. Der Unterschied der Stromtarife ist gerade für Familien ein guter Grund, den Stromanbieter zu wechseln. Das ist meistens einfach und unbürokratisch möglich. Hier liegt das größte Einsparpotential.