„An einem ruhigen und wenig volatilen Handelstag schließt der DAX nur wenig verändert nahe seines Vortagesniveaus. Lufthansa und ThyssenKrupp verzeichnen Aufschläge von über 3%. Die Commerzbank verliert über 6% an Wert. Bei einer Investorenkonferenz in London zeigen sich Analysten nur wenig begeistert vom Status der Restrukturierungsmaßnahmen. Fasziniert sind viele Anleger von der starken Kursperformance von Facebook. In den vergangenen zwei Monaten hat sich der Wert des weltgrößten sozialen Netzwerkes nahezu verdoppelt. Das Sentiment für den Aktien-CFD dreht vom positiven in den negativen Bereich und liegt nun bei -0,66. Im CFD-Handel sind Umschichtungen von Long- in Shortpositionen zu beobachten. Ein Teil der Anleger nimmt Gewinne mit, während der andere Teil auf fallende Kurse spekuliert. Bullish sind Trader weiterhin für die Rohöl-Sorte Brent. Hier wurden im Handelsverlauf Long-Positionen aufgebaut. Das Sentiment steigt von 0,68 auf 0,81. Unter den Rohstoff-CFDs wird Zucker immer beliebter. Nachdem der Zuckerpreis am Weltmarkt von Jahresbeginn bis Ende Juli nur eine Richtung kannte, geht es seit ein paar Wochen in kleinen Schritten kontinuierlich nach oben. Im Währungshandel steht einmal mehr der EURJPY im Fokus. Hier wurden Short-Positionen ausgeweitet, obwohl sich der Kurs des Währungspaares gegenüber dem Vortag kaum verändert zeigt. Beim Gold wurden Gewinnmitnahmen beobachtet, nachdem der Goldpreis im Handelsverlauf über 10 USD gestiegen ist.“
Hartmut Schneider, Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Commerzbank: Trendwende in Sicht? "Am gestrigen Handelstag wurden auf breiter Front Gewinne mitgenommen. Der DAX verlor fast 1 %. Größter Verlierer war Fresenius Medical Care, die um fast 9 % nachgaben. Anleger, die auf steigende Kurse bei der Commerzbank setzen, brauchen weiterhin starke Nerven. Der Kurs der Aktie nähert sich inzwischen der 6,00 ? Marke. Die Umsätze im CFD-Handel zeigen indes, dass Kunden ihre Long-Positionen aufstocken. Das Sentiment notiert bei 0,95 und bestätigt, dass nur noch...
DAX-CFD- Sentiment leicht rückläufig "Durch die guten Vorgaben der US-Märkte startete der Dax sehr fest in den Tag. Anleger nutzen die neuen Höchststände um in überkauften Märkten erst einmal Kasse zu machen. So auch im CFD-Handel, wo Gewinne aus Long-Positionen realisiert werden. Die frei werdende Liquidität fließt zum Teil in neue Short-Positionen. Für das DAX-CFD basierende Sentiment wird zu Handelsende ein Wert von -0,76 errechnet. Ein ähnliches Bild zeigt das Sentiment fü...
Aktien folgen Rohstoffen "Eigentlich fing der gestrige Tag recht zuversichtlich an. Asien und die USA hatten freundliche Vorgaben geliefert, aber es sollte die Ruhe vor dem Sturm sein. Denn am Ende verlor der DAX mehr als zwei Prozent und auch in den USA sah die Tagesperformance der Aktienindizes nicht viel besser aus. Der einzige Index, der sich noch einigermaßen gut aus der Affäre gezogen hat, war der MDAX. Der deutsche Mid-Cap-Index ist aber dennoch gefährdet, weil er vornehmlich von zwei Aktien...
Im Fokus: Apple, Euro, Gold "Langsam kämpft sich der Euro wieder nach oben. Im gestrigen Späthandel kann er die Marke von 1,32 zurückerobern. Das Sentiment für den umsatzstarken EURUSD-CFD-Kontrakt liegt bei einem Wert von -0,76. Der negative Wert zeigt, dass das Volumen an Short-Positionen überwiegt, eine Indikation das mehrheitlich von einer zumindest kurzfristigen Korrektur ausgegangen wird. Anders stellt sich die Situation beim Währungspaar USDJPY dar. Hier bleiben Trader bullish und...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...