Genießer lassen ihre Blicke schon verheißungsvoll in den Herbst schweifen. Schließlich wollen sie kein Urlaubshighlight verpassen. Zum Keschtnriggl – auf gut Deutsch Kastanienfest – kommt, wer hinter die glänzenden Schalen der herbstlichen Früchte blicken möchte. Von 19. Oktober bis 3. November 2013 dreht sich in Lana und seiner Umgebung alles um die Kastanien. Ausgewählte Restaurants verwöhnen mit traditionellen und modernen Kastaniengerichten, geführte Wanderungen führen durch die herbstlichen Wälder und am 20. Oktober 2013 wird das große Keschtnfest mit Volksmusik, Bauernmarkt, altem Handwerk, bäuerlichen Gerichten und Kastanienspezialitäten gefeiert. Wer es genau wissen möchte: Das traditionelle Kastanienfest wurde nach dem Keschtnriggl benannt, einem Südtiroler Gebrauchsgegenstand, der dazu dient, die frisch gerösteten Kastanien von der Schale zu befreien. Der Völlanerhof, eines der exklusivsten Hotels in Südtirol auf einem Sonnenplateau unweit von Lana und Meran, stimmt in die herbstliche Feierlaune mit ein. Keschtnriggl, Törgelen und Wellness lassen sich in dem Völlanerhof Südtirol Resort & Spa unter „einen exquisiten Hut“ bringen. Das Viersternesuperiorhotel erstrahlt seit Kurzem in einem ganz neuen Ambiente aus edlen Naturmaterialien und modernen, klaren Linien. Neue Wohlfühlbereiche – vom Eingangsbereich unter freiem Himmel über eine gemütliche Kaminecke, eine Hotelbar und Klavierbar bis hin zur Weindiele für genussvolle Verkostungen und zur Südtiroler Lifestyle-Stube – wurden geschaffen. Die klare Luft des goldenen Herbsts atmen Frischluftfanatiker im Outdoorsolepool, während das 33°C warme Wasser den Körper angenehm einhüllt. Im Spa- und Beautybereich werden er und sie, Teenies und Kids nach Herzenslust verwöhnt. Nicht zuletzt wegen der exklusiven hauseigenen „Mediterran Spa“ Kosmetik- und Pflegeserie aus biologischen Südtiroler Naturprodukten punktet der Völlanerhof bei anspruchsvollen Wellnessgästen. Sportliche profitieren von dem lichtdurchfluteten Fitnessstudio mit topmodernen Cardiogeräten. Die Trainer des Hauses beraten jeden Gast kompetent bei der Gestaltung seines individuellen Fitnessprogramms und bieten eine Vielzahl von Aktivprogrammen: Pilates, Bauch-Beine-Po, Stretching u. v. m. In die Zimmer und Suiten des Völlanerhofs ziehen sich Urlauber nicht nur zum Schlafen gern zurück. Die Wohnwelten sind individuell, voll modernem Komfort und freundlichem Flair bis ins letzte Detail liebevoll ausgestattet und geben den Blick in die traumhafte Natur frei. Noch ein Blick in die Zukunft: Der Völlanerhof ist über Weihnachten und Silvester geöffnet und verspricht kuschelige Feiertage.
Törggelen und Wellness im Herbst (06.10.–09.11.13)
Leistungen: 4 Ü inkl. ¾-Verwöhnpension, Törggele-Wanderausflug, beheizter 33°C Solepool im Freien, Nutzung der gesamten Bade- und Wellnessoase, betreutes „Fit & Aktiv“-Programm, Wellnessgutschein im Wert von 35 Euro p. P., Panorama-Ausblick und ruhige Lage auf dem Sonnenplateau bei Meran – Preis p. P.: ab 604 Euro
Exklusiv wohnen im Bikerevier: Völlanerhof Südtirol Resort & SpaGenussradeln im Etschtal, Mountainbiken auf das Vigiljoch oder auf dem Rennrad auf den Spuren des Giro d’talia in die Pedale treten: In der Gegend rund um die Südtiroler Apfelgemeinde Lana sind die Radfahrer und Biker in ihrem Revier. Im Völlanerhof Südtirol Resort & Spa – oberhalb von Lana in dem sonnenverwöhnten Luftkurort Völlan – residieren Aktivurlauber, die das Besondere suchen. Schließlich zählt der Völlanerhof zu den exklusivsten Hotels in S&u...
Wie neugeboren: Neue „Wellnessbetten“ im VöllanerhofDie Prinzessin auf der Erbse hätte ihre wahre Freude. Sämtliche Doppelzimmer und Suiten werden jetzt im Frühling in dem Südtirol Resort & Spa bei Lana mit neuen „Bettgeschichten“ ausgestattet. Denn schließlich hängt das Wohlbefinden der Gäste maßgeblich von der Qualität ihres Schlafs ab und der wird spätestens nach den großen Investitionen in luxuriösen Wellness-Schlaf im Völlanerhof königlich sein. Umgeben von dem medi...
Wandern und Relaxen im Völlanerhof Resort: Wanderwochen und Wellnessluxus in SüdtirolSüdtirol und das Wandern gehören zusammen wie der Gipfel und der Gipfelschnaps? Wie auch immer. Die Umgebung des Südtiroler Städtchens Lana ist zweifelsohne eine der wanderbarsten Regionen. Egal, wie gut Urlauber dort zu Fuß sind, die einen wandern durch die idyllischen Obstgärten, die anderen wagen sich hinauf auf die hochalpinen Gipfel. Die Vielfalt der Landschaft ist einmalig. Hohe Berggipfel neben weiten Tälern, sanfte Almen mit weichen, sattgrünen Wi...
Das perfekte Match: Golfen vor der Bergkulisse und Wellness im Völlanerhof ResortÜber 400 Muskeln werden beim Golfen allein beim Abschlag in Anspruch genommen. Keine Frage, dass für jeden Golfer nach dem Spiel das Höchste der Gefühle lockernde Massagen und wohltuende Bäder sind. Golfspieler in Südtirol schwören auf das Mediterran Spa im Völlanerhof. Unweit vom Golfplatz Lana entfernt – der übrigens aufgrund des milden Klimas schon im März die Saison eröffnet – lädt das Völlanerhof Südtirol Resort & Spa...
Völlanerhof – Belvita Qualitätssiegel 2012Hinter dem Namen Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol verbirgt sich die Kooperation der 31 schönsten Wellnesshotels in Südtirol. Die strengen Qualitätskriterien, die sich Belvita auferlegt hat, werden laufend durch anonyme und unabhängige Qualitäts-Checks überprüft. 2012 wurde das Völlanerhof Südtirol Resort & Spa oberhalb von Lana mit dem Qualitätssiegel der Wellnesshotelkooperation ausgezeichnet. Die Belvita Hotels stehen für S...