Meist ist es Ende März oder Anfang April soweit – dann verwandeln sich die Bergwiesen in Oberstaufen in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbene Wildkrokusse bilden ein atemberaubendes Blütenmeer. Das einzigartige Frühlingsschauspiel spielt sich auf der Hochsiedelalpe ab. Diese ist von der Bergstation der Hündelbahn in knapp 30 Minuten leicht erreichbar – selbst mit einem Kinderwagen ist der Weg problemlos zu bewältigen. Sportlichere nutzen die Krokusblüte für eine Frühlingswanderung ab der Talstation. Auf der knapp zehn Kilometer langen Hochsiedelrunde zeigt die Natur ihre volle Farbenpracht: vor den Augen die weißen Gipfel der Nagelfluhkette, zu Füßen gelber Löwenzahn und dann das leuchtende Krokusmeer. Eine intakte Bergwelt und klare Luft – dafür ist Oberstaufen bekannt. Dass Höhenluft und Bewegung das perfekte Duo für Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit sind, haben schon viele für sich erkannt. Im Concordia Wellnesshotel & Spa****s am Ortsrand von Oberstaufen finden bewusste Genießer ebenso bewusste Gastgeber. Sie stellen in ihrem Haus Gesundheit, Ernährungskompetenz, Fitness und Wellness in den Mittelpunkt der Freizeit. Was im Concordia bei gesunder Ernährung beginnt (wer möchte, ernährt sich nach der erfolgreichen LOGI-Methode oder überzeugt sich von der positiven Wirkung einer Schrothkur) nimmt mit wohltuender Wellness von Thalasso bis Ayurveda und Medical Wellness mit einer Vielzahl an Therapien seine Fortsetzung. Unter dem Motto „Fit for life“ kommt Bewegung in den Urlaub. Von Montag bis Freitag wird täglich ein abwechslungsreiches Aktivprogramm geboten. Die Trekking Bikes für Radtouren können im Hotel ausgeliehen werden. Geführte Wanderungen zählen ebenso zu den Angeboten wie Nordic Walking oder ein Besuch im Fitness Park, Personal Coaching u. v. m. Die faszinierende Krokusblüte gilt als Auftakt für die Wander- und Bikesaison in einer der grünsten Regionen Deutschlands.
Concordia-Verwöhnwochenende
Leistungen: 2 Ü inkl. Verwöhnpension, samstags Sektempfang, tagsüber Tee und frisches Obst, nachmittags Kaffee u. kl. Auswahl an Wellness-Snacks, hauseigenes TV-Videoprogramm, Sky f. große Sportevents an der Hotelbar, Fitness- und Cardiopark, Bade- und Saunalandschaft, Wellnesstasche während des Aufenthalts, kostenfreier Transfer vom/zum Bahnhof Oberstaufen – Preis p. P.: ab 196 Euro
Leuchtender Alpenfrühling In den Allgäuer Bergen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am "Hündle" in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen ab Ende März in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann für wenige Tage ein Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht alljährlich Tausende Besucher zur Hochsiedelalpe. Sie ist von der Bergstation der...
Weiß-blauer Alpenfrühling In den Allgäuer Bergen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am "Hündle" in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann für wenige Tage ein weiß-blaues Blütenmeer. Einen Wandertipp zur Krokusblüte und weitere Infos unter www.oberstaufen.de/krokus ...
Stille Zeit im AllgäuUm das lebhafte Oberstaufen ist eine ruhige Zeit angebrochen. Die Sommergäste sind weg, die Skiläufer und Weihnachtsurlauber noch nicht da. Jetzt kommt die stille Seite der Allgäuer Berge besonders zum Tragen. Knorrige Bäume malen mit ihren jetzt blattlosen Ästen filigrane Bilder an den blauen Himmel. Rauhreif legt sich weiß auf die Bergwiesen, der erste Schnee glitzert in der Sonne. Es ist die ideale Zeit, um vor Weihnachten eine Atempause einzulegen und neue Kraf...
Wenn wandern, dann premium und gesund …Im Allgäu wird gewandert. Auf ausgezeichneten Premiumwanderwegen kommt der Körper in Schwung. Entlang des „Wilden Wassers“ geht es durch die letzten Urwälder Deutschlands zu den rauschenden Buchenegger Wasserfällen. Der Wanderweg „Luftiger Grat“ ist der bestzertifizierte Premiumwanderweg alpin Deutschlands. Dort gelangen Wanderer auf die aussichtsreichen Höhen des Allgäus. „Alpenfreiheit“ heißt der Weg, der durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft fü...
Tut der Gesundheit gut und hebt die Stimmung: Radfahren in pollenarmer SommerluftBeim Radfahren werden rund 50 Prozent aller Muskeln beansprucht, Radfahren wirkt sich besonders positiv auf die körperliche Konstitution aus – darüber sind sich Gesundheitsexperten einig. Im Allgäu sitzen die Radfahrer fest im Sattel. Die saubere Luft und das gesunde Klima Oberstaufens geben Körper und Seele Kraft. Auch Allergiker atmen durch: Aufgrund der Höhenlage ist die Luft sehr pollenarm. Nicht nur Mountainbiker, die die Bergwelt erklimmen oder Rennradfahrer finden...