Audioline, Ästhetik und benutzerfreundliche Eigenschaften, diese drei Worte gehören seit Jahren zusammen. „Der Erfolg gibt uns Recht. Uns ging und geht es nie um Design um des Designwillens“, unterstreicht Manfred Zinnow, Geschäftsführer der Audioline GmbH, und bekräftigt „unsere Produkte sollen praktikabel sein und gefallen.“ Deshalb ist das neue Tangent 500 ein schnurloses DECT-Telefon, so wie es der Verbraucher kennt und erwartet und es besitzt doch das gewisse Extra. Ein Accessoire im Haushalt, das die ge-wohnte Funktionalität in innovativem Design vereint. Ganz im Trend ist das Designtelefon in schwarz/weiß gehalten und wirkt durch die Formgebung puristisch. Selbstverständlich entspricht das Tangent 500 auch den neuesten Anforderungen in puncto Energieeffizienz, denn auch hier gilt es, immer auf dem neuesten Stand zu sein. So macht Design Freude.
Das Tangent 500 (EUR 49,95 UVP des Herstellers) ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
* * *
Fotos, Datenblätter, Testgeräte und weitere Informationen können bei Audioline angefordert werden.
Weitere Artikel zum Thema:
swissvoice präsentiert eSense: Ein neues DECT-Telefon mit einzigartigem DesignBerlin, 13. August 2012. Das eSense steht in der Tradition der Produktentwicklung von Swissvoice: Ein Telefon für den Hausgebrauch, in innovativem Design ohne Ecken und Kanten. Es verfügt über alle grundlegenden Telefonie-Funktionen und vereint hochwertiges Design mit neuester Technologie. Dank der raffinierten Kurven des Mobilteils und der geschwungenen Form der Basis ist das Gerät ein Dekorationsobjekt, das sich in alle Räume einfügt. Das ebenfalls auf dem Markt...
Aperto Berlin gewinnt mit ZDF tivi German Design Award 2013Die Berliner Digitalagentur erhält in der Kategorie Audiovisual and Digital Media die internationale Auszeichnung Special Mention des German Design Awards 2013. Gewonnen hat Aperto Berlin den Preis für besondere Designqualität von ZDF tivi....
Für eine nachhaltige Zukunft: Werkzeuge für die Design-RevolutionDie nachhaltige Zukunft steht im Mittelpunkt der Ausstellung"Werkzeuge für die Design-Revolution", die im Rahmen des Designmonat 2013 in Graz zu sehen ist. BesucherInnen werden dabei angehalten, sich kritisch mit ihrem Konsumverhalten zu befassen....