Der ADAC Compliance-Ausschuss hat in seiner
zweiten Sitzung am Montag, den 13. Juli 2015 seine Arbeit
fortgesetzt. Schwerpunkte waren der Aufbau der
Compliance-Organisation und die Umsetzung der Compliance-Richtlinie
im gesamten ADAC sowie die Vorgänge im Regionalclub Westfalen. Hierzu
wird der Ausschuss dem Präsidium in den nächsten Tagen eine Reihe von
Maßnahmen zur Aufklärung empfehlen.
Über das Hinweisgebersystem sind bisher 103 relevante Hinweise
eingegangen – darunter auch einer zum Regionalclub Westfalen.
ADAC-Präsident Dr. August Markl hatte daraufhin den
Compliance-Ausschuss mit der Aufklärung beauftragt. Bei vier weiteren
Hinweisen aus dem System sind bisher kleinere Rechtsverstöße
festgestellt worden, 16 Hinweise sind noch in Bearbeitung – darunter
der zum Regionalclub Westfalen. Bis dato sind noch nicht alle hierzu
relevanten Einzelheiten abschließend aufgeklärt, deswegen liegt noch
kein Abschlussbericht vor.
Klaus-Peter Reimer ist am vergangenen Mittwoch, den 8. Juli 2015
mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Vorsitzender des ADAC
Westfalen e.V. und Vizepräsident für Finanzen des ADAC e.V.
zurückgetreten. Thomas Burkhardt, ADAC Vizepräsident für Technik hat
das Amt des Schatzmeisters bis zur nächsten Hauptversammlung im Mai
2016 interimsmäßig übernommen.
Pressekontakt:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
Marion-Maxi.Hartung@adac.de