Zweiter Fonds von Canada Gold Trust kurz vor Schließung

Das auf die Erschließung von Goldvorkommen in Kanada
spezialisierte Emissionshaus Canada Gold Trust steht auch bei
seinem zweiten Fonds – der Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG –
deutlich früher vor der Schließung als ursprünglich geplant. Zuvor
hatte das Management um Geschäftsführer Peter Prasch entschieden,
das Emissionsvolumen auf 25 Millionen Euro Eigenkapital
aufzustocken, da dieses Kapital durch weitere Explorationen in die
Beaver Pass-Claims sinnvoll investiert werden kann. Aufgrund des
guten Platzierungsverlaufs ist die Schließung nun zum 31.12.2012
vorgesehen.

Dieser positive Verlauf wird sicher auch durch die bislang guten
Ergebnisse beim ersten Fonds der Konstanzer Goldspezialisten
unterstützt. So konnte der Mining-Generalunternehmer, die SRK
Exploration Services, inzwischen die zentralen Ergebnisse der
Reports für die Mary Creek-Claims sowie die zum Areal gehörende
Toop-Mine aufbereiten und den am Projekt beteiligten Firmen
präsentieren.

Danach liegt alleine das im Rahmen des im kostengünstigen Open
Pit-Verfahrens ohne größeren technischen Aufwand abbaubare
Lagerstättenpotenzial der Mary Creek- und Toop-Placer-Claims nach
Meinung der Experten bei geschätzt mehr als 2,5 Tonnen Gold und
könnte somit ein Vielfaches des für die Rückzahlung des Fonds
Canada Gold Trust I benötigten Kapitals ergeben. Die vorliegenden
Ergebnisse belegen zusätzlich ein sehr interessantes Potenzial im
Festgestein (Bedrock) des Mary Creek-Areals. Aus diesem Grund
wurde entschieden, die im Rahmen des Bohrprogramms aus dem
Festgestein entnommenen Proben ebenfalls analytisch zu
untersuchen. Sollten sich die ersten Annahmen bestätigen, ließe sich
damit ein zusätzliches interessantes Untertage-Potenzial an Gold
erschließen. Die genauen Analyseergebnisse werden für Anfang 2013
erwartet.

Aufgrund der durch die Auswertung der Geophysik nachgewiesenen
hohen Potenziale und der eingespielten Explorations-Prozesse wurde
entschieden, die vertraglich für den Canada Gold Trust I gebundenen
zusätzlichen Claims im Mary Creek-Gebiet in die Exploration mit
einzubeziehen. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, die ersten
großflächigen Test-Abbauarbeiten in der kommenden Mining-Saison
an den wirklich werthaltigsten Stellen im gesamten Mary Creek-
Gebiet auszuführen, um damit das Potenzial optimal auszuschöpfen.
Der erste Fonds von Canada Gold Trust läuft damit genau nach den
Erwartungen des Fondsmanagements. Und auch der Canada Gold
Trust II läuft prospektgemäß und profitiert zusätzlich von den
Erfahrungen der Exploration auf dem Areal des ersten Fonds.