Konstanz, 05. Oktober 2012. Der Goldpreis befindet sich auf
Rekordniveau und Anleger im Canada Gold Trust II profitieren kräftig
mit. Aktuell wäre ein Zusatzbonus von 6 Prozent fällig. Der Grund
dafür ist eine einzigartige Zusage von Canada Gold Trust: Liegt der
Goldpreis während der gesamten Laufzeit des Fonds durchschnittlich
über den im Konzept festgelegten 1.500 Dollar je Feinunze, wird je 10
US-Dollar über dem Startpreis einmalig eine Zusatzverzinsung von
0,25 Prozent fällig. Und zwar zusätzlich zur prognostizierten
Ausschüttung von 14 Prozent p.a. Auf der anderen Seite würde ein
Hedging des Goldminenpartners Beaver Pass Gold Mines Inc. mit Sitz
in Vancouver vor Verlusten durch einen unter die 1.500 US-Dollar-
Marke rutschenden Kurs schützen.
Nicht ohne Grund also ist der zweite Goldfonds des Konstanzer
Unternehmens – wie bereits sein Vorläufer – ein einzigartiger Erfolg.
Obwohl erst vor wenigen Wochen gestartet, nähert er sich rasant dem
derzeitigen Platzierungslimit. Aktuell ist nur noch ein
Beteiligungsvolumen von etwas mehr als einer Millionen Euro offen.
Wer also von der doppelten Renditechance aus prognostizierter
Ausschüttung und möglichem Zusatzbonus profitieren will, muss sich
sputen. Die Geschäftsführung der Canada Gold Trust GmbH denkt
darüber nach, die im Gesellschaftsvertrag vorgesehene Möglichkeit
zur Ausweitung des Kapitals um weitere zehn Millionen Euro zu
nutzen. Eine endgültige Entscheidung darüber wird aber nicht vor
Mitte Oktober gefällt werden.
Aus aktuellem Anlass distanziert sich Peter Prasch, der
Geschäftsführer von Canada Gold Trust, ganz im Sinne der Anleger
übrigens auch von den arbeitsunwürdigen Bedingungen, wie sie erst
kürzlich im Zusammenhang mit südafrikanischen Minen durch die
Medien gingen: „Canada Gold Trust und die Beaver Pass Mines Inc.
produzieren das Gold unter strengen Arbeits- und Umweltauflagen.“