Für ihre Schule „Art Spot“ hat Jila Fekr Sanati namhafte Mitstreiter und Partner gefunden. Zu den Dozenten ihrer Kurse zählen bekannte Künstler wie Jörg Besser, Dozent für Anatomisches Zeichnen an der Akademie der bildenden Künste München, der Illustrator Johann Brandstetter, die Wiener Aquarellmalerin Christine Brandstätter, die preisgekrönte Illustratorin Mo Büdinger, die Münchner Malerin Nicola Hanke, der Münchner Bildhauer Anton Hörl und der österreichische Maler Wilfried Ploderer. Unterstützt wird „Art Spot“ von der Villa Stuck, von Brevillier’s Cretacolor und dem Münchner Atelier Benad.
Das Konzept von „Art Spot“ beruht auf Modulen: Die Semesterkurse bilden den festen Rahmen der Kunstausbildung. Sie beginnen jeweils am Schulanfang und dauern ein halbes Jahr. Jede Woche findet eine Kurseinheit von einer bis anderthalb Stunden statt. Damit jedes Kind die optimale Förderung erhält, werden die Kinder nach ihren Fähigkeiten in Gruppen aufgeteilt. In den Grundkursen arbeiten sie mit einfachen Medien, es geht um die richtige Sitz- und Stifthaltung sowie um die Darstellung von Perspektive und Proportionen. In den weiterführenden Kursen werden neue Materialien und Techniken eingeführt, darunter Aquarell, Acryl, Öl und Tusche. Hier verfeinern die Kinder und Jugendlichen ihre Technik und entwickeln einen eigenen Stil. Am Wochenende und in den Ferien werden ergänzende thematische Workshops angeboten, in denen – je nach Interesse – einzelne Spezialgebiete vertieft werden können, wie etwa Portrait, Anatomie, Tierbilder, Kalligrafie, Comic, Manga oder Airbrush.
Die Kursgröße ist auf 10 bis 15 Kinder begrenzt, damit die Kinder optimal betreut werden können und konzentriertes Arbeiten möglich ist. Alle Malmaterialien sind im Preis inbegriffen. Die Kurse von „Art Spot“ finden an verschiedenen Orten in München statt, unter anderem in der Villa Stuck, dem Atelier Benad, dem Museum Mensch und Natur, der Villa Mohr und dem Botanischen Garten.
Jedes Kind kann an einer kostenlosen Probestunde teilnehmen. Die Eltern erhalten dann eine Empfehlung, welches Kursniveau für ihr Kind geeignet ist. Eine Anmeldung für die Semesterkurse ab September ist ab sofort telefonisch unter kostenfreien Nummer 0800 886 0800 oder per E-Mail an info@art-spot.de möglich. Das aktuelle Programm wird auf der Website von „Art Spot“ (www.art-spot.de) veröffentlicht.