Bertrandt ist strategischer Partner von ZEISS SMT / Für innovative Lösungen in der Halbleiterindustrie

Bertrandt erhält den Status „Strategic Partner“ von der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) im Rahmen des Lieferantenentwicklungsprogramms SUCCESS. Die Ausweitung der Zusammenarbeit und die Kombination des Know-hows beider Unternehmen ermöglicht die Weiterentwicklung innovativer Technologien.

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres 2025/2026 wird die langjährige Zusammenarbeit zwischen Bertrandt und ZEISS SMT weiter intensiviert. Bertrandt hat im Rahmen des Entwicklungsprogramms SUCCESS (Supply Chain Cooperation Enhances SMT s Strategy) den Status „Strategic Partner“ erhalten. Diese strategische Partnerschaft steht für den erfolgreichen Transfer von branchenfremdem Know-how in die Halbleiter Equipment Industrie und setzt neue Maßstäbe in der Professionalisierung und Weiterentwicklung von Zusammenarbeitsmodellen und Technologien.

„Durch die Kombination und ständige Weiterentwicklung unserer Engineering-Kompetenz und des branchenübergreifenden Know-hows können wir die Roadmap unseres Partners entscheidend voranbringen. Unser Vorteil ist, dass wir skalierbare Lösungen inklusive Hardwarelieferungen anbieten. Zudem arbeiten wir seit über 15 Jahren vertrauensvoll mit ZEISS SMT zusammen. Gemeinsam konnten wir schon viele Produkte erfolgreich am Markt etablieren“, sagt Ulrich Spiller, Head of Technical Sales bei Bertrandt.

„Die Ernennung von Bertrandt zum strategischen Partner ist das Ergebnis einer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit“, sagt Dr. Jaane Seehusen, Head of Supply Chain Management ZEISS SMT. „Starke Partnerschaften und verlässliche Lieferketten sind in unserer dynamischen und hochtechnologischen Halbleiterindustrie entscheidend.“

Die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology deckt mit ihrem Produktportfolio und weltweit führendem Know-how verschiedene Schlüsselprozesse bei der Herstellung von Mikrochips ab. Zu den Produkten des Bereichs zählen Halbleiterfertigungs-Optiken – darunter Lithographie-Optiken, Photomaskensysteme sowie Prozesskontroll-Lösungen für die Halbleiterindustrie. Dank der ZEISS Technologien werden Mikrochips zunehmend kleiner, leistungsfähiger, energieeffizienter und preiswerter.

Pressekontakt:

Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen

Julia Schmid
Corporate Communications
Mobil: +49 (0)16098628706
E-Mail: presse@bertrandt.com
www.bertrandt.com

Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar