Das DFB-Bundesgericht hat den Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des chaotischen Relegationsrückspiels bei Fortuna Düsseldorf (2:2) zurückgewiesen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Hertha BSC legt Einspruch gegen Wertung des Relegations-Spiels einHertha BSC Berlin legt offiziell Einspruch gegen die Wertung des Relegations-Rückspiels gegen Fortuna Düsseldorf ein. Das gab der Bundesliga-Absteiger am Mittwoch bekannt. "Ein regulärer Spielbetrieb war für uns nicht mehr möglich", sagte Klub-Manager Michael Preetz. Die Schlussphase des Spiels habe mit Sport nichts mehr zu tun gehabt, weshalb die "irregulär zustande gekommene Spielwertung" aufgehoben werden müsse. Der Kontrollausschuss des ...
- „Bild“: Luhukay wird neuer Hertha-TrainerJos Luhukay wird nach Informationen der "Bild-Zeitung" neuer Trainer bei Hertha BSC. Der ehemalige Augsburg-Coach sei am Donnerstag in Berlin um einen Vertrag (gültig für Bundesliga und 2. Liga) zu unterschreiben. Luhukay hatte den FC Augsburg trotz des Klassenerhaltes verlassen. Hertha BSC wurde bislang von Otto Rehhagel trainiert, dessen Engagement jedoch mit dem Ende der Saison ausläuft. Rehhagel wird jedoch auch am Freitag das Training der Hertha leiten. Die Berliner...
- Bundesliga-Relegation: Hertha BSC verliert gegen Fortuna DüsseldorfIm ersten Bundesliga-Relegationsspiel hat Hertha BSC gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:2 (1:0) verloren. In der ersten Halbzeit hatte Zweitligist Düsseldorf zunächst die besseren Chancen, ehe Hertha-Verteidiger Roman Hubnik (19.) nach einer Ecke zum 1:0 für die Berliner einköpfte. In der Folge übernahmen die Hauptstädter mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und gingen mit der Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang hatte die Hertha erst die bess...
- Lausitzer Rundschau: Vorhersehbares Urteil DFB-Sportgericht weist Einspruch von Hertha BSC abDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat ein vorhersehbare Urteil gesprochen - aber es hat mit dem Abweisen des Einspruchs von Hertha BSC gegen die Wertung des Chaos-Spiels bei Fortuna Düsseldorf nicht für Klarheit gesorgt. Die Abstiegsfrage in der Bundesliga bleibt also ein Spielball der Juristen. Denn Hertha geht jetzt in die nächsthöhere Instanz und legt Berufung ein. Vorhersehbar war das Urteil deshalb, weil das von Hertha geforderte Wiederhol...
- Schiedsrichter Stark erhebt schwere Vorwürfe gegen Hertha-ProfisDer Bundesliga-Schiedsrichter Wolfgang Stark hat schwere Vorwürfe gegen mehrere Profis von Hertha BSC Berlin erhoben. Stark ist nach eigener Aussage massiv von Berliner Profis angegriffen worden und habe sich dabei ein Hämatom am Hinterkopf zugezogen, wie der Unparteiische bei der Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht zum Protest des Hauptstadtclubs gegen die Wertung des Relegationsrückspiels zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha erklärte. Stark zufolge hätten Berli...