Das militärhistorische Sachbuch „Die Landwehr und der Krieg von 1809“ von Ernst Zehetbauer analysiert Österreichs Milizexperiment zwischen Altem Reich und moderner Nationsbildung. Darin widmet sich der Autor einer Kriegsepoche, der sogar Gedichte und Lieder gewidmet wurden. Er gibt uns in seinem Buch einen profunden Einblick in eine Zeit, die dazu führte, dass sich das alte Europa auf verschiedenen Ebenen für immer verändert hat.
„Die Landwehr und der Krieg von 1809“ von Ernst Zehetbauer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-9546-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de