Am Sonntag, 4. Oktober, 11 Uhr präsentiert sich der Chor der Oper Leipzig im Spiegelzelt auf dem Augustusplatz mit ?Passeggiata?, einem Streifzug durch die italienische Chormusik, dem Leipziger Publikum. Zum Espresso widmen sich der Klangkörper und sein Chordirektor Alessandro Zuppardo an diesem Morgen den großen italienischen Opernkomponisten wie Verdi, Rossini, Donizetti und Bellini. Im Mittelpunkt steht italienisches Belcanto, das den ein oder anderen vom vergangenen Sommerurlaub träumen lässt. Tiefere Einblicke ins dolce vita gibt der Italiener Zuppardo durch seine mit Anekdoten gespickte Moderation.
Karten gibt es an der Tageskasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261, per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Premiere von „Nabucco“ zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi Die Regie übernimmt Dietrich W. Hilsdorf, der mit seinem bewährten Team - dem Bühnenbildner Dieter Richter und der Kostümbildnerin Renate Schmitzer - nach "Entführung aus dem Serail", "Jen?fa" und "Deutsches Miserere" zum vierten Mal an der Oper Leipzig inszeniert. Unter der musikalischen Leitung von Anthony Bramall, Stellvertretender Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, spielt das Gewandhausorchester. Markus Marquardt und Amarilli Nizza ...
Ausfall wegen Erkrankung: „Das schlaue Füchslein“ Die Vorstellung von Leo? Janá?eks Oper "Das schlaue Füchslein" am Freitag, 19. Oktober 19:30 Uhr, muss wegen einer Erkrankung im Ensemble ausfallen. Die Geschichte über das Altern, das Vergessen und das Verwirrspiel im eigenen Kopf, inszeniert von der niederländischen Regisseurin Lotte de Beer, steht am 10. November wieder auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Bereits gekaufte Karten können an der Tageskasse zurückgeben werden. Ein Umtausch für ander...
„Musikalischer Salon“: Verschiebung wegen Erkrankung Die Veranstaltung "Musikalischer Salon" am Samstag, 09. November, 16 Uhr in der Oper Leipzig mit einem Programm aus Werken von Rossini, Boccherini und Bottesini muss wegen Erkrankung auf Samstag, 16. November, 15 Uhr verlegt werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der Tageskasse zurückgeben werden. Informationen und Karten unter: Tel: 0341 - 12 61 261 (Mo - Sa 10.00 - 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet un...
The Rake“s Progress: Strawinskys Wüstling zurück auf der Opernbühne Am FREITAG, 17. APRIL, 19:30 UHR zeigt die Oper Leipzig Igor Strawinskys "The Rake's Progress", die einzige große Oper eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte eines Wüstlings, der in der Londoner Unterwelt die sieben Todsünden durchlebt und seine Seele an den Teufel verkauft, wurde von dem Venezianer Damiano Michieletto erzählt, der damit sein erfolgreiches Deutschlanddebüt in Leipzig feierte. Am Pult des Gewandhausorches...