Im Rahmen des „Führungs-CheckUp“ klickt der Teilnehmer auf der Homepage der patenstatt zu insgesamt 10 Fragen aus den Bereichen Vision, Strategie, Geschäftsmodell, Zielorientierung, Führungsstruktur, Planung und Steuerung, Führungskommunikation, Entscheidungsfindung, Führungsleitlinien und Führungsnachfolge die für sein Unternehmen zutreffenden Aussagen an. Als Ergebnis wird automatisch ein PDF-Dokument mit der Auswertung und Interpretation des Testergebnisses auf der Basis vergleichbarer Benchmark-Daten generiert. Die Bewertungsskala für jeden Themenbereich reicht von 1 bis 60 Punkten.
„Mit dem Führungs-Check erhalten die Unternehmen erste Hinweise darauf, welche Themenfelder schon gut entwickelt bzw. umgesetzt sind, und an welchen Stellen es noch Verbesserungspotenzial gibt und zwar in Relation zu den besten 25 % unserer Unternehmensbefragung „Abgestimmt in Führung gehen“. Das Ergebnis des Online-Führungschecks beruht auf der momentanen Selbst-Einschätzung und liefert einen ersten Anhaltspunkt für mögliche weitere Verbesserungsmaßnahmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Auf Wunsch bieten wir den Unternehmen auch eine weitergehende Analyse und Bewertung ihres Unternehmens an“, erklärt Dr. Dirk Bendig, Geschäftsführer der patenstatt GmbH.