In Nürnberg hat sich eine neue Interessengemeinschaft zur Fußballgeschichte konstituiert. Mit dem Verband Deutscher Fußball-Historiker, kurz VDFH, wurde erstmals ein Dach- und Berufsverband für die in diesem Metier tätigen Personen und Institutionen gegründet. Die deutschlandweit aktive Vereinigung steht aber auch den Sportfreunden offen, die sich in ihrer Freizeit mit der Fußballgeschichte befassen. Hauptziele des VDFH sind satzungsgemäß das gegenseitige Vernetzen sowie das Erforschen und Verbreiten der Fußballgeschichte. Zum ersten Vorsitzenden wurde Andreas Tschorn bei der Gründung ernannt. Der 37-jährige Sportökonom (FH) ist beim 1. FC Nürnberg ehrenamtliches Vorstandsmitglied und Geschäftsführer für Frauen- und Mädchenfußball. Er publizierte in der Vergangenheit meherer sporthistorische Schriften. Ausführlicher stellt sich der neue Verband auf seiner Homepage fussball-historiker.de vor.
Care-Energy und Hamburger Fußballverband e.V.: Einladung zur Pressekonferenz, Vorstellung der neuen Partnerschaft Ort und Zeit der Pressekonferenz: Freitag, 25. Juli 2014, 11.00 Uhr Steigenberger Hotel Hamburg Heiligengeistbrücke 4 20459 Hamburg Dirk Fischer, Präsident des HFV und Martin Kristek, Inhaber und CEO der Care-Energy Gruppe stellen die vereinbarte Zusammenarbeit zwischen Verband und Unternehmen zur Förderung des Hamburger Amateurfußballs vor. Nach der Vorstellung der Vereinbarung und den Statements der Beteiligten besteht Gelegenheit ...
Mitteldeutsche Zeitung: zum Fußball-Verband Sachsen-AnhaltDer Ausgang der Kampfabstimmung von 53:44 Stimmen zeigt zudem, dass beileibe nicht alle Delegierten enge Freunde des neuen Präsidenten sind. Sie zeigt auch die Zerrissenheit des mit knapp 83 400 Mitgliedern größten Sportfachverbandes. Die Vertreter der Kreisverbände und Fußballvereine haben vor allem deshalb einen neuen Präsidenten gewählt, weil sie ihren Verband wieder als Dienstleister für sich sehen wollen und nicht nur als Befehlsgeber. Sie...