„You“re from the 70s, but I“m a 90s bitch“: Wer
diese Textzeile im Radio oder Club hört, singt garantiert Sekunden
später „I LOVE IT“. Der Song des schwedischen Elektropop-Duos „Icona
Pop“ wird heute auf jeder guten Party gespielt. Er hat aber nicht nur
in Deutschland voll durchgeschlagen.
„Überall, wo wir hinkommen, werden wir als erstes gefragt: “Hey,
are you the 90s bitch?“ Diese Textzeile kennt wirklich jeder“,
erzählt uns Aino am Flughafen in Los Angeles. Aino (26) und Caroline
(25) sind mittlerweile nicht nur in den USA bekannt. Im Sommer
spielen sie Festivals auf der ganzen Welt. „Wir führen momentan ein
perfektes Leben“, freut sich Aino.
Genervte Nachbarn sorgen für DJ-Karriere
Die Musikerinnen kommen beide aus Stockholm, besuchten sogar das
selbe Musikgymnasium. Kennengelernt haben sie sich aber erst 2009 –
auf einer Feier. Aus der Partybekanntschaft wurde Freundschaft:
„Irgendwann konnten wir keine Partys mehr in unseren Appartements
feiern, weil sich die Nachbarn dauernd beschwert haben. Dann haben
wir uns einfach entschlossen, DJs zu werden“, lacht Caroline. „Wir
haben uns erst gar nicht als DJs gesehen, sondern einfach Musik
gespielt, die wir mochten. Irgendwann haben wir gemerkt, dass das
total unser Ding ist und haben uns professionalisiert.“ (…)
Das komplette Interview mit Icona Pop finden Sie im Online-Magazin
Coca-Cola Journey unter http://www.coca-cola-deutschland.de
Auszüge aus diesem Interview können honorarfrei übernommen werden.
Bitte informieren Sie die Coca-Cola Pressestelle, wenn Sie den
Artikel verwenden oder darauf verlinken möchten.
Pressekontakt:
Stefanie Effner
Pressesprecherin Coca-Cola GmbH
Telefon: 030 / 22 606 9800
presse@coca-cola-gmbh.de