Das Bundeskabinett hat den Verzicht auf einen eigenen NPD-Verbotsantrag offiziell beschlossen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Bundestag beschließt Verlängerung des Afghanistan-MandatsDer Bundestag hat in der Plenarsitzung am Freitag die Verlängerung des Bundeswehrmandats in Afghanistan beschlossen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Bundestag beschließt Hartz-IV-NeuregelungDer Bundestag hat am Freitag mit der Mehrheit der schwarz-gelben Koalition die Neuregelung der Hartz-IV-Sätze beschlossen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Rösler beharrt auf „Nein“ zu NPD-VerbotsantragDer Bundesvorsitzende der FDP, Philipp Rösler, beharrt auf sein "Nein" zu dem angestrebten NPD-Verbotsantrag. "Wir können einem Verbotsantrag nicht zustimmen", erklärte der Vizekanzler am Dienstag in Berlin. Rechtsextremismus müsse durch Bildung, Aufklärung und politische Maßnahmen bekämpft werden. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erklärte zudem, die Entscheidung sei "nach sorgfältiger Abwägung u...
- NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung möglichEin eigener NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung erscheint immer wahrscheinlicher. Wie zunächst der "Tagesspiegel" am Montag berichtete, habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bereits in der letzten Woche diese Absicht signalisiert und wolle nun das Kabinett von einem eigenen Antrag überzeugen. Laut "Spiegel Online" könne der Verbotsantrag noch im März beschlossen werden. Von einem Sprecher des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU) hieß ...
- Berlins Innensenator kritisiert Nein der FDP zu NPD-VerbotsantragBerlins Innensenator Frank Henkel (CDU) hält am Antrag der Bundesländer zu einem Verbot der NPD fest. "Ich halte es für gefährlich, was die FDP gerade treibt", sagte Henkel dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Die Liberalen opferten "die Geschlossenheit der Demokraten für eine parteipolitische Profilierung". Die liberalen Minister haben angekündigt, sich im Kabinett gegen eine Beteiligung des Bundes am NPD-Verbotsverfahren auszusprechen. "Wir...